Dreifarbige Mousse
Vorspeise bestehend aus Tomaten-, Geflügel- und Basilikummousse - etwas aufwendig, aber die Arbeit lohnt sich
Für die Tomatenmousse:
die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Tomaten schälen, halbieren, die Kerne entfernen, klein würfeln. Die Zwiebeln in der Butter leicht andünsten, Tomatenmark dazugeben, ebenso die klein gewürfelten Tomaten. Flüssigkeit verkochen lassen, anschließend mit Salz, Cayennepfeffer, Zucker , Zitronensaft abschmecken , alles fein pürieren. Die Gelatine auspressen, untermischen. Die Masse in eine Schüssel umfüllen , in den Kühlschrank stellen. Sobald die Masse beginnt fest zu werden, den steif geschlagenen Rahm unterheben. Tomatenmousse als erste Lage in die Terrinenform füllen (sie sollte nur zu 1/3 gefüllt sein) , im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Geflügelmousse:
die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Fleisch mit 1 dl flüssigem Rahm fein pürieren. Mit Salz , Pfeffer abschmecken , den Estragon untermischen. Die Gelatine auspressen , in 2 El. heißem Wasser auflösen, unter die Fleischmasse mischen. 1 dl Rahm steif schlagen, unterheben , dann die Geflügelmousse auf die inzwischen fest gewordene Tomatenmasse geben , glatt streichen. Die Form sollte jetzt zu 2/3 gefüllt sein. Wieder in den Kühlschrank stellen.
Für die Basilikummousse:
die Gelatine wieder in kaltem Wasser einlegen. Die Schalotte in Butter andünsten, die Basilikumblätter abzupfen, zusammen mit dem Blattspinat dazugeben, die Bouillon dazu gießen , alles ca. 5 Min. zugedeckt kochen. 1 dl Rahm dazugeben , weiterköcheln lassen, bis die Masse sämig wird. Dann im Mixer 2-3 Min. sehr fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer , Zitronensaft abschmecken. Die Gelatine auspressen , in die heiße Masse geben. Auskühlen lassen.
Sobald die Masse abgekühlt ist, den restlichen Rahm steif schlagen , unterheben. Die Basilikummousse auf die Geflügelmousse gießen , wieder kalt stellen.
Zum Servieren, die Mousse auf eine Platte stürzen, mit halbierten Kirschtomaten , einigen Basilikumblättern garnieren.