Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Zucchini - Karotten - Bavette

Zucchini - Karotten - Bavette

Rezept für Zucchini - Karotten - Bavette

Die Zucchini waschen, die Möhren schälen , die Enden beider Gemüse dünn abschneiden. Die Möhren vom dicken Ende längs ein- bis zweimal einschneiden, so dass das dünne Ende unversehrt bleibt, an diesem festhalten , die Möhre mit dem Sparschäler in recht dünne Tagliatelle schneiden. Falls etwas übrig bleibt, dies mit einem Messer in spaghettidünne Stifte schneiden. Mit der Zucchini genauso verfahren, hier allerdings vorsichtig hantieren, da ab der Mitte der Zucchini das Fruchtfleisch sehr weich wird. Alternativ das Gemüse mit dem Messer in sehr dünne Stifte oder Streifen schneiden. Achtung: die Form des Gemüses sollte mit den verwendeten Nudeln korrelieren. Den Rosmarin hacken , die Tomaten würfeln.

Das Nudelwasser aufsetzen. Die Nudeln sollten in etwa zu der Zeit in den Topf, wenn die Brühe angegossen wird (siehe unten).

Je nach Dicke der geschnittenen Stifte, bei mittel- bis starker Hitze (sodass Butter noch nicht verbrennt) die Möhren in Butter anbraten , den Rosmarin dazugeben. Wenn die Möhren leicht angegart aussehen, die Zucchini hinzugeben, mit Olivenöl beträufeln , 3 - 5 Minuten weiter braten. Die Tomatenwürfel hinzugeben , alles kurz durchschwenken. Das Tomatenmark in der warmen Brühe glatt rühren , zum Gemüse gießen (jetzt sollten die Nudeln ins Kochwasser), Etwas einkochen lassen. Wenig Sahne angießen , etwas eindicken. Sollte die Sauce zu dick werden oder zu wenig sein für die Pasta, einfach etwas vom Nudelwasser hinzugeben. Nach Geschmack noch etwas Butter in der Sauce zerfließen lassen. Am Ende mit Salz, Pfeffer, Chili , einer Prise Zucker abschmecken.

Die abgetropften Nudeln mit der Sauce vermengen, sodass Nudeln , Gemüsenudeln sich gut untereinander mischen. Nochmal abschmecken , sofort servieren.

Die Zubereitung des Gemüses hört sich etwas aufwändig an, wenn man aber einmal den Dreh heraus hat, geht es sehr schnell, vor allem mit dem Sparschäler.

Zutaten

1m.-großeZucchini
3Karotte(n)
3Zweig/eRosmarin
20gButter
3Tomate(n), (Roma-Tomaten)
4ELOlivenöl
etwasGemüsebrühe (nach Gefühl)
2ELTomatenmark
1Msp.Cayennepfeffer
50mlSchlagsahne
300gBandnudeln, (Bavette oder andere)
1PriseZucker
Salz und Pfeffer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum