Franzbrötchen mit Walnussfülle
Rezept für Franzbrötchen mit Walnussfülle
Danach den Germteig auf einem gut bemehlten Brett 1x durchdrücken , zu einem Rechteck ca. 50x35 ausrollen (Teig auch leicht mit Mehl bestäuben).
Die Nussfülle darauf verstreichen , den Teig von der Längsseite her aufrollen, in ca. 3,5 cm dicke Scheiben schneiden , diese jeweils längs mit dem Stiel eines Holzlöffels eindrücken, so entsteht die typische Franzbrötchenform.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben (Abstand lassen, weil die Brötchen aufgehen) , im vorgeheizten Rohr bei 160° Heißluft ca. 15-20 min backen herausnehmen , mit der Glasur bestreichen.
Fülle:
Milch aufkochen, alle Zutaten in die Milch geben , unter Rühren ca. 2 min köcheln lassen danach auskühlen lassen.
Glasur:
Staubzucker mit Milch , Zitronensaft zu einer dünnen, flüssigen Glasur verrühren.
Zutaten
530g | Mehl |
1Pck. | Trockenhefe |
100g | Butter, (sehr weich) |
80g | Zucker |
1Prise | Salz |
2 | Ei(er) |
220ml | Milch |
etwas | Zitronenschale |
300ml | Milch |
90g | Zucker |
½TL | Zimt |
1TL | Kakaopulver |
200g | Walnüsse, gemahlene |
20g | Grieß |
20g | Brösel, Biskuit- (Semmel-) |
Rosinen, n. Belieben | |
Puderzucker | |
Milch | |
Zitronensaft |