Börek auf dem Backblech
Tepsi Böregi
Für die Sauce die Butter in einem Topf schmelzen , die Milch hinzufügen. Etwas abkühlen lassen , die drei Eier unterrühren.
Das Backblech mit Öl einpinseln , ein ganzes, großes Yufkablatt vorsichtig darauf legen. Die überstehenden Ränder nicht zurechtschneiden, denn mit ihnen wird das Börek am Schluss verschlossen. Nun die Teigplatten mit der Sauce in die Form schichten, wie bei einer Lasagne. Die Füllung kommt nicht gleich am Anfang dazu!
Auf das erste Teigblatt einige Esslöffel Sauce geben , verstreichen. Das geht mit einem Esslöffel ganz gut, noch besser mit einem Pinsel. Hierauf kommt nun ein weiteres Teigblatt. Dies , die folgenden auf Backblechgröße zurechtschneiden , flächig auslegen. Diese Schicht wieder mit etwas Sauce bestreichen. So fortfahren, bis etwa vier Schichten Yufka ausgelegt , mit der Sauce bestrichen sind. Nun eine weitere Yufkaschicht darauf legen, , die Füllung - ohne die Sauce - darauf verteilen. Da die Füllung etwas fest sein kann, gebe ich hierzu kleine Häufchen gleichmäßig auf den Teig , drücke diese vorsichtig platt. Den geriebenen Käse darüber streuen , wieder mehrere Schichten Yufka , Sauce darüber schichten, etwa 2-4 Lagen. Dann die Ränder vorsichtig darüber klappen , das oberste Teigblatt mit Eigelb bestreichen , mit Schwarzkümmel bestreuen. Mit einem scharfen Messer das Börek in gleich große Stücke schneiden. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
Die Füllung kann nach Belieben erweitert oder verändert werden. Wer möchte, kann zum Beispiel ein wenig Knoblauch dazugeben oder zusätzlich Spinat hinzufügen. Auch Rinderhack, Sucuk oder Pastırma können zur Füllung gegeben werden.