Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gugelhupf Wiener Art

Gugelhupf Wiener Art

feiner Hefeteig

Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln , mit lauwarmer Milch , 1 TL Zucker zu einem Vorteig verarbeiten. Die Schüssel mit einem Küchentuch bedecken oder mit einem Deckel verschließen , an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

Die Rosinen im Rum einweichen. Die Bio-Zitrone heiß waschen, trocken tupfen , die Schale abreiben. Die Butter schmelzen , leicht abkühlen lassen. Den übrigen Zucker, Eier, Salz, Sahne, Butter , Zitronenschale zum Vorteig geben.

Mit den Knethaken des Handrührgerätes alles miteinander verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kräftig schlagen, bis der Hefeteig Blasen wirft. Erst zum Schluss die Rum-Rosinen von Hand unterarbeiten.

Eine Gugelhupfform fetten. Den Teig erneut durchkneten , in die Form füllen. Mit einem Tuch bedecken , für ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180°C) vorheizen.

Den Kuchen auf der unteren Schiene 45 - 55 Min. backen. Herausnehmen , in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen. Den Kuchen stürzen, danach mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten

500gMehl
35gHefe, frische
125mlMilch, lauwarme
150gZucker
75gRosinen
3ELRum
1Zitrone(n) (Bio)
150gButter
5Ei(er)
1PriseSalz
125mlSahne
2ELPuderzucker zum Bestäuben
Fett für die Form

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum