Gugelhupf Wiener Art
feiner Hefeteig
Die Rosinen im Rum einweichen. Die Bio-Zitrone heiß waschen, trocken tupfen , die Schale abreiben. Die Butter schmelzen , leicht abkühlen lassen. Den übrigen Zucker, Eier, Salz, Sahne, Butter , Zitronenschale zum Vorteig geben.
Mit den Knethaken des Handrührgerätes alles miteinander verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kräftig schlagen, bis der Hefeteig Blasen wirft. Erst zum Schluss die Rum-Rosinen von Hand unterarbeiten.
Eine Gugelhupfform fetten. Den Teig erneut durchkneten , in die Form füllen. Mit einem Tuch bedecken , für ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180°C) vorheizen.
Den Kuchen auf der unteren Schiene 45 - 55 Min. backen. Herausnehmen , in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen. Den Kuchen stürzen, danach mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten
500g | Mehl |
35g | Hefe, frische |
125ml | Milch, lauwarme |
150g | Zucker |
75g | Rosinen |
3EL | Rum |
1 | Zitrone(n) (Bio) |
150g | Butter |
5 | Ei(er) |
1Prise | Salz |
125ml | Sahne |
2EL | Puderzucker zum Bestäuben |
Fett für die Form |