Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Geleefrüchte

Geleefrüchte

ergibt ca. 40 Stück

Die Johannisbeeren mit 450 g Zucker mischen , über Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag aufkochen lassen , mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken. Auf ein Seihtuch oder ein sehr feines Sieb geben , abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen.

50 g Zucker mit Pektin mischen, zum Fruchtsaft geben , den Saft einige Minuten sprudelnd kochen.

Zur Probe, ob die Masse die richtige Konsistenz hat, den Topfboden kurz in kaltes Wasser tauchen, um weiteres Quellen der Pektinmasse zu minimieren, da sonst die Masse zu fest werden kann. Etwas Masse mit einem Löffel in kaltes Wasser tropfen, um schnell zu testen ob die Geleefrucht auch fest wird, d.h. Schockkühlen. Die Masse zu einer Kugel formen. Wenn diese unter Druck nachgibt , flach wird, ist die Masse fertig, wenn sie noch zu flüssig ist, noch kurz weiterkochen , erneut testen. Wenn zu lange gekocht wird, besteht die Gefahr, dass die Masse zu fest wird , ihr kein Gelee mehr habt, deswegen ist die schnelle Gelierprobe wichtig!

Wenn der Test gelungen ist, die Masse 1 cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Blech gießen , abkühlen lassen. In Würfel schneiden, in Zucker wälzen , trocknen lassen.

Zutaten

500gJohannisbeeren, geputzt gewogen
550gZucker
30gPektin
Zucker zum Wälzen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum