Geleefrüchte
ergibt ca. 40 Stück
50 g Zucker mit Pektin mischen, zum Fruchtsaft geben , den Saft einige Minuten sprudelnd kochen.
Zur Probe, ob die Masse die richtige Konsistenz hat, den Topfboden kurz in kaltes Wasser tauchen, um weiteres Quellen der Pektinmasse zu minimieren, da sonst die Masse zu fest werden kann. Etwas Masse mit einem Löffel in kaltes Wasser tropfen, um schnell zu testen ob die Geleefrucht auch fest wird, d.h. Schockkühlen. Die Masse zu einer Kugel formen. Wenn diese unter Druck nachgibt , flach wird, ist die Masse fertig, wenn sie noch zu flüssig ist, noch kurz weiterkochen , erneut testen. Wenn zu lange gekocht wird, besteht die Gefahr, dass die Masse zu fest wird , ihr kein Gelee mehr habt, deswegen ist die schnelle Gelierprobe wichtig!
Wenn der Test gelungen ist, die Masse 1 cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Blech gießen , abkühlen lassen. In Würfel schneiden, in Zucker wälzen , trocknen lassen.