Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rehrahmtopf mit grünem Pfeffer

Rehrahmtopf mit grünem Pfeffer

Rezept für Rehrahmtopf mit grünem Pfeffer

Rehschulter in ca. 3cm große Würfel schneiden, mit Salz u. Pfeffer würzen. Geschältes Wurzelwerk , Zwiebel in große Würfel schneiden. Rehwürfel in heißem Öl rasant bräunen, mit Rotwein ablöschen. Fleisch aus dem Bratentopf nehmen , Wurzelwerk , Zwiebel im Bratenrückstand bräunen. Mit Rotwein ablöschen. Brühe oder Wasser eingießen, aufkochen. Fleisch , Preiselbeeren sowie restliche Gewürze, ausgenommen grüner Pfeffer, beigeben.
Zugedeckt weichdünsten (am besten im Rohr)Fleisch aus der Sauce nehmen. Kochschokolade in Sauce auflösen. Mit Orangensaft abschmecken. Sauerrahm (Schmand), süße Sahne mit Mehl verrühren, in die Sauce gut einrühren, kurz aufkochen , passieren. Fleisch , eingelegten grünen Pfeffer untermengen. Backrohrtemperatur 200 ° C Garungsdauer ca. 80 min.
Beilagenempfehlung: Kartoffelsemmelknödel (das sind Kartoffelknödel mit Semmelfüllung, wo man auch Pilze zufügen kann), Erdäpfelkroketten, Schwammerstrudel oder Nudeln. Preiselbeeren, Rotkohl

bTipp:/b Die Sauce gewinnt noch zusätzlich an Aroma, wenn man Pfifferlinge, Steinpilze oder Champignon beigibt.

Zutaten

800gRehschulter, ausgelöst
3ELÖl
100gWurzelwerk, geputzt
80gZwiebel(n)
20gMehl (Weizen)
2ELPreiselbeeren
125mlWein, rot
2ELPfeffer, grün, eingelegt
125mlSchmand
Salz und Pfeffer
8Pfeffer (Körner), schwarz
4Wacholderbeeren
1Lorbeerblätter
600mlBrühe
1Rippe/nSchokolade (Blockschokolade)
100mlOrangensaft
75mlSahne

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum