Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Blini aus Russland

Blini aus Russland

Zubereitung ca. 6 Stunden, müssen sofort gebacken und gegessen werden

Das lauwarme Wasser in eine kleine Schüssel gießen , die Hefe mit der Prise Zucker hineinstreuen. 2-3 Minuten stehen lassen, dann umrühren, um die Hefe völlig aufzulösen. 8 bis 10 Minuten an einen warmen, zugfreien Platz (abgeschalteter Backofen) stellen, bis die Lösung ihren Umfang verdoppelt hat.
In eine große Schüssel 40 g Buchweizenmehl , 300 g Weizenmehl geben. Eine Vertiefung in die Mitte drücken , ¼ L lauwarme Milch , die Hefelösung hineingeben. Mit einem Holzlöffel das Mehl langsam mit der Flüssigkeit vermischen, dann kräftig schlagen, bis der Teig glatt ist. Die Schüssel lose mit einem Handtuch bedecken , 3 St,en wieder an den warmen, zugfreien Platz stellen.
Den Teig gründlich rühren , das restliche Buchweizenmehl (25 g) kräftig darunter schlagen. Mit einem Handtuch bedecken , den Teig wiederum für 2 St,en an den ausgemachten Platz stellen.
Dann wieder rühren , nach , nach den restlichen ¼ L Milch , die 3 Eigelb, Salz, Zucker, 3 EL geklärte Butter , 3 EL saure Sahne hineinschlagen.
Mit einem Schneebesen das Eiweiß in einer großen Schüssel schlagen bis es feste weiße Spitzen bildet, wenn man den Schläger aus der Schüssel hebt. Den steifen Eisschnee mit einem Gummispatel vorsichtig aber gründlich unter den Teig ziehen, der lose mit einem Tuch bedeckt für weitere 30 Minuten an unseren Platz gestellt wird.
Schüssel aus dem Backofen nehmen , den Ofen auf 100 Grad vorheizen.
Den Boden einer Pfanne von 25-30 cm Durchmesser mit einem Backpinsel dünn mit zerlassener Butter einfetten. Die Pfanne auf große Hitze setzen, bis ein hineingespritzter Wassertropfen sofort zischt. Pro Blini etwa 3 Esslöffel Teig in die Pfanne gießen (man kann gleichzeitig 3 auf einmal braten) , 2-3 Minuten braten. Dann die Oberfläche leicht mit Butter bepinseln. Die Blinis wenden , weitere 2 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Die Blinis im Ofen warm halten. Die übrigen Blinis ebenso braten.
Sie werden heiß serviert , man reicht die restliche Butter , saure Sahne in Schalen. Traditionsgemäß werden die Blinis mit zerlassener Butter bestrichen, mit einem Häufchen rotem Kaviar oder einer Scheibe Räucherfisch belegt , mit einem Löffel saurer Sahne übergossen. Wenn schwarzer Kaviar serviert wird, lässt man die saure Sahne weg.

Zutaten

¼LiterWasser, lauwarmes (ca. 45 Grad)
½Pck.Hefe (Trockenhefe)
1PriseZucker
75gBuchweizen - Mehl
300gMehl (Weizenmehl)
½LiterMilch, lauwarme (ca. 45 Grad)
3Eigelb, leicht geschlagen
½TLSalz
1TLZucker
250gButter, zerlassene, geklärte, abgekühlt
½Litersaure Sahne
3Eiweiß

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum