Sveler
Norwegische Pfannkuchen, ein traditionelles Gericht auf allen Fähren im Fjordland (fettarme Variante).
Eier , Zucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen, den restlichen Kefir sowie nach , nach Mehl , Salz unterrühren. Zuletzt die beiden Backtriebmittel zugeben , den Teig glatt rühren. Ca. 5 Minuten ruhen lassen.
Dann bei mittlerer Hitze (!) in einer beschichteten Pfanne ohne Fett portionsweise 13-15 cm große Pfannkuchen backen (ergibt ca. 8 Stück). Wenn der Teig Blasen wirft, wenden , goldbraun fertig backen (nicht zu lange, die Sveler sollen elastisch , nicht brüchig sein).
Die Sveler mit gezuckerter Butter bestreichen, in der Mitte zusammenklappen , warm oder kalt genießen.
Tipp: Falls man an der gut sortierten Käsetheke fündig wird, die Sveler unbedingt auch statt der Butter einmal mit norwegischem karamellisierten Braunkäse wie Gudbrandsdalsost oder Ekte Geitost füllen.
Aufbewahren kann man die fertigen Sveler einzeln in Frischhaltefolie (so werden sie auch auf den norwegischen Fjordfähren verkauft).