Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Stamppot Boerenkool

Stamppot Boerenkool

Ein typisches Holländische Herbst / Winter / Frühlingsgericht

Eventuell die harten Teile aus dem Kohl entfernen. Den Kohl in eine Topf geben, Wasser , etwas Salz zufügen, zum kochen bringen , in ca. 15 - 20 min. gar kochen.
Kartoffeln ebenfalls in einen Topf geben, Wasser , etwas Salz zufügen , gar kochen.
In einem Topf mit heißem Wasser die Rookworst (Räucherwurst, große u. dicke Bockwürste) erwärmen aber nicht kochen lassen.
Wasser von Kohl , Kartoffeln gut abgießen. Die Kartoffel ausdampfen / etwas trocknen lassen.
Die Kartoffel fein stampfen , daraus mit Butter/ Margarine, Salz, Pfeffer , Milch ein schönes Püree machen. Den Kohl dazugeben , sehr gut mischen. Dies ist der Stampot Boerenkool.
In eine Schale geben , die Wurst / Würste darüber legen , servieren.
Tipp 1: Den Stampot zubereiten wie beschrieben, kalt stellen , am nächsten Tag servieren. Der Geschmack ist dann viel besser.
Tipp 2: Ich gebe zu diesem Gericht neben der Räucherwurst (dicke Bockwurst) in Scheiben immer Bratwurst mit der Bratensoße.
Zugabe: Apfelmus , ein gutes Glas herzhaftes , kaltes Bier.

Zutaten

½kgKartoffeln, geschält, gewaschen u. gevierteilt
½kgGrünkohl, (Boerenkool) (dunkelgrün, gewaschen, sehr fein geschnitten)
Milch
4ELButter oder Margarine
Pfeffer
Salz
1Wurst, (Rookworst, Räucherwurst, ersatzweise große und dicke Bockwürste)
Wasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum