Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Granatapfelhühnchen

Granatapfelhühnchen

Rezept für Granatapfelhühnchen

Das Huhn enthäuten , in ca. 10 Stücke teilen. Die Zwiebeln sehr klein würfeln , in einem großen Topf in dem Olivenöl anbraten. Sobald sie anfangen zu bräunen, ein wenig Wasser dazugeben, weiterbraten , nach kurzem von den passierten Tomaten ebenfalls ein wenig (nicht zu viel, sonst brät das Huhn nicht mehr so gut) dazugeben. Dann die Gewürze unterrühren.
( der Einfachheit halber mache ich mir zu Beginn bereits ein Tellerchen zurecht, auf dem ich alle Gewürze bereits vollständig anrichte. Zusammenstellung , Menge der Gewürze obliegt dem eigenen Geschmack. Ich selbst mag es gern ein wenig schärfer wenn mein Sohn mit isst, verwende ich Ingwer , Paprika sparsamer. Von dem Zimt nicht zuviel nehmen, er sollte nicht vorschmecken.)
Die Hähnchenteile in den Topf geben, gut in der Zwiebelmasse wenden , auf höchster Stufe anbraten. Immer, wenn das Huhn anzubacken droht, ein wenig Wasser bzw. passierte Tomaten dazugeben. Nach ca. 5 Minuten die restlichen Tomaten , mindestens eine Tasse Wasser in den Topf geben , die Herdplatte auf kleine Stufe stellen.
Granatapfelsirup nach Geschmack zufügen (für den Anfang vorsichtig dosieren, sonst wird es leicht zu sauer!) , das Huhn bei geschlossenem Deckel ca. 40 Minuten gar kochen.
Dazu passt Basmatireis.

Zutaten

1Huhn
3Zwiebel(n)
Olivenöl (so viel, dass die Zwiebeln gerade gut bedeckt sind)
500gTomate(n), passierte
Salz und Pfeffer
Granatapfel - Sirup (bekommt man in iranischen oder türkischen Geschäften)
Paprikapulver, rosenscharf
Curry, Gelbwurz
Nelke(n), gemahlen
Kardamom
Zimt
Ingwer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum