Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Kalbsbraten im Blätterteigmantel

Kalbsbraten im Blätterteigmantel

Variante von Filet Wellington

Backröhre auf 180° vorheizen. Fleisch mit Zitronenpfeffer, Salz u. geriebenem Ingwer oder Pulver würzen. In Olivenöl von allen Seiten gründlich anbraten. Herausnehmen, abkühlen lassen.
Den Blätterteig zusammenfügen , auf eine Platte ca. 40 x 30 cm ausrollen. (Form der Platte je nach Bratenform). Leicht mit Wasser bepinseln. Mit den Mandeln bestreuen , mit 2/3 der Zwiebelstreifen , den Pfefferminzblättern (ohne Stiele) belegen. Gut andrücken. Einige Blätter zurückbehalten für die Soße u. evtl. für Garnitur. Dabei alle Ränder ca. 1 cm freilassen , halbseitig mit Ei einpinseln.
Den abgekühlten Braten in die Mitte legen , in den Teig einwickeln. Evtl. Teigreste als Garnitur zurechtschneiden. Feuerfeste Form mit Margarine fetten. Den eingepackten Braten mit der Naht nach unten in die Form legen. Verzierung auflegen, mit Ei r,um einpinseln. In den Ofen für ca. 50 Min. bei 180°. Während der Braten im Ofen ist, im Bratfond das Suppengrün mit den Tomaten, dem frischen Ingwer, den restlichen Zwiebeln, dem Knoblauch u. Tomatenmark anschmoren. Mit 2 Essl. Mehl anstäuben. Mit Wasser u. Wein aufgießen, mit weißem Pfeffer, Salz u. Paprika würzen. Ca. ¼ St,e bei geöffnetem Deckel durchkochen lassen.
Sahne zugeben. Deckel schließen, bei schwacher Hitze weiter köcheln. Nach Belieben die Soße passieren. Wenn man will, den Braten nach 50 Min. auf ca. 140° herunterschalten. So kann man ihn problemlos noch mindestens ½ St,e warm halten, ohne dass das Fleisch trocken wird.
Dazu gibt es Nudeln, Spätzle , Salat.

Zutaten

750gKalbsbraten
1Pck.Blätterteig, TK
1m.-großeZwiebel(n), in Steifen
1BundSuppengrün, zerkleinert
2Tomate(n), zerkleinert
Tomatenmark, 6 cm daraus
1StückIngwer, frisch, daumennagelgroß, gerieben
1TLIngwerpulver
Knoblauch, nach Geschmack
10StängelPfefferminze, frisch
Zitronenpfeffer
200mlsüße Sahne
⅛LiterWein, weiß, Silvaner
¼LiterWasser
Salz und Pfeffer, weiß
Mandel(n), gehackt
Paprikapulver

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum