Dunkles Zwiebelbrot
mit Vollkornmehl und Sauerteig
In einer Rührschüssel Schrot, Mehl, Zucker, Salz, Pfeffer, Koriander , Trockenhefe vermischen. Das Wasser , den Sauerteig zugeben, 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Wasser benetzen, luftdicht abdecken , ca. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach werden dem Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte die Röstzwiebeln eingeknetet.
Den Teig zu einem Brotlaib formen , auf ein Backblech (mit Backpapier ausgelegt) legen. Noch einmal mit Wasser benetzen , das Backblech mit einem Plastikbeutel umschließen , 30 Min. gehen lassen.
Vor dem Backen die Oberfläche nochmals mit Wasser benetzen , den Ofen auf 250° vorheizen. In die mit aufgeheizte Saftpfanne kochendes Wasser einfüllen (Vorsicht Verbrennungsgefahr!) , das Backblech mit dem Brot in den Ofen schieben. Nach 10 Minuten auf 200° herunterdrehen , 30 Minuten weiter backen.
Das Brot schmeckt super nur mit Butter!
Zutaten
500g | Roggenschrot (Vollkorn) |
250g | Mehl (Vollkorn-Weizenmehl) |
450ml | Wasser, (lauwarm) |
1Beutel | Natursauer - Teig |
1Pkt. | Hefe (Trockenhefe) |
1TL | Zucker |
4TL | Salz |
100g | Zwiebel(n) (Röstzwiebeln) |
Pfeffer | |
Koriander |