Wirsingeintopf mit Pinkel und Speck
Rezept für Wirsingeintopf mit Pinkel und Speck
Pinkelwürste mit einem Kartoffelspießer anpieken , in heißem Wasser ziehen aber nicht kochen lassen. Überschüssiges Fett tritt aus.
Bauchspeck (geräucherte , gekochte Fertigware) würfeln, dabei die untere fettere Hälfte noch kleiner schneiden , in einem Topf heiß werden , bei geringer Hitze schmelzen lassen. Wenn der Speck leicht gebräunt ist, die magere Hälfte des Bauchspecks , die Zwiebelwürfel dazugeben , anschwitzen. Anschließend Knoblauch , Ingwer dazu.
Kartoffelwürfel ebenfalls kurz mit anbraten. Klein geschnittenen Kohl oben drauf , die Brühe angießen. Zunächst aber nicht mehr als einen Dreiviertel Liter. Möglicherweise wird der Rest gar nicht mehr gebraucht, je nach dem wie flüssig oder sämig man den Eintopf liebt. Gemahlenen Kümmel , Pfeffer dazu geben , verrühren. Salzen wird man sich sparen können, da die Brühe salzig genug ist. 15-20 Minuten köcheln lassen.
Entfettete Pinkel aus der Pelle drücken , 5 Minuten vor Ende der Garzeit in den Eintopf geben , alles vermischen.