Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Wirsingeintopf mit Pinkel und Speck

Wirsingeintopf mit Pinkel und Speck

Rezept für Wirsingeintopf mit Pinkel und Speck

Kohl vierteln, Strunk herausschneiden , klein hacken. Kartoffeln schälen , in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel würfeln, Knoblauch , Ingwer klitzeklein hacken.

Pinkelwürste mit einem Kartoffelspießer anpieken , in heißem Wasser ziehen aber nicht kochen lassen. Überschüssiges Fett tritt aus.

Bauchspeck (geräucherte , gekochte Fertigware) würfeln, dabei die untere fettere Hälfte noch kleiner schneiden , in einem Topf heiß werden , bei geringer Hitze schmelzen lassen. Wenn der Speck leicht gebräunt ist, die magere Hälfte des Bauchspecks , die Zwiebelwürfel dazugeben , anschwitzen. Anschließend Knoblauch , Ingwer dazu.

Kartoffelwürfel ebenfalls kurz mit anbraten. Klein geschnittenen Kohl oben drauf , die Brühe angießen. Zunächst aber nicht mehr als einen Dreiviertel Liter. Möglicherweise wird der Rest gar nicht mehr gebraucht, je nach dem wie flüssig oder sämig man den Eintopf liebt. Gemahlenen Kümmel , Pfeffer dazu geben , verrühren. Salzen wird man sich sparen können, da die Brühe salzig genug ist. 15-20 Minuten köcheln lassen.

Entfettete Pinkel aus der Pelle drücken , 5 Minuten vor Ende der Garzeit in den Eintopf geben , alles vermischen.

Zutaten

1Wirsing, mittelgroß
500gKartoffeln
3Würste (Pinkelwürste)
200gRäucherbauch, gekocht
1Zwiebel(n), gewürfelt
2Zehe/nKnoblauch, klitzeklein gehackt
10gIngwer, klitzeklein gehackt
1LiterBrühe, konzentriert
1ELKümmel, gemahlen
1TLPfeffer, gemahlen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum