ungarische Spezialität
Die rohen Kartoffeln werden geschält , in zerkleinert (am besten dreht man sie durch den Fleischwolf, ist anstrengend aber so werden sie gut). Anschließend gibt man ca. die Hälfte der Zwiebeln dazu (klein geschnitten) , das Ei. Danach kommt das Mehl hinein (soviel Mehl nehmen, dass ein Teig entsteht, der zäh ist, nicht fest , nicht flüssig). Man muss gut Nockerl herausstechen können. Danach wird das ganze noch vorsichtig mit zerdrücktem Knoblauch, Salz , wenig Pfeffer gewürzt. Mit einem Teelöffel sticht man nun Nockerl aus , gibt diese in einen großen Topf mit leicht gesalztem, kochendem Wasser.
Währenddessen wird die andere Hälfte der Zwiebeln ebenfalls klein geschnitten , in etwas Öl goldbraun geröstet. Wenn die Nockerl durch sind, vermischt man diese mit den fertig gerösteten Zwiebeln , serviert das Gericht noch heiß.
Dazu reicht man Gurkensalat mit Creme-fraiche-Dressing.