Rezept für Rheinische Kartoffelklöße
Die Kartoffeln mit der Schale garen, abgießen etwas abkühlen lassen , schälen. Die Milch zum Kochen bringen. Das Brötchen in Scheiben schneiden , mit der kochenden Milch übergießen. Die Eier trennen , die Kartoffeln durch die Presse drücken. Die Hälfte der Butter schaumig rühren. Das Eigelb , die Gewürze hinzufügen , gut unterrühren. Das eingeweichte Brötchen , die Kartoffeln ebenfalls zugeben , alles miteinander vermischen. Das Eiweiß zu steifen Schnee schlagen , zur Kartoffelmasse hinzufügen , unterheben, ebenso die gehackte Petersilie. Den Teig verkneten , mit Salz, Pfeffer , viel frisch geriebner Muskatnuss abschmecken. In einer Pfanne die restliche Butter erhitzen. Von dem Kartoffelteig mit einem Esslöffel kleine Klöße abstechen , nacheinander in der Butter schön r,um goldbraun braten. Herausnehmen , warm halten bis alle Klöße fertig sind.
Die Klöße können so als Hauptgericht gegessen werden oder zu Braten z.B. rheinischem Sauerbraten.
Nährwerte:
kcal 443E 11g
F 75g
KH 27 2,5BE