Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Herbstlicher Erbseneintopf

Herbstlicher Erbseneintopf

auch für Crockpot geeignet!

Den Speck in einem Topf etwas auslassen, darin die gewürfelte Zwiebel , den gewürfelten Kürbis kurz anschwitzen, dann die eingeweichten Erbsen, den Grünkern dazugeben , mit der Gemüsebrühe aufgießen. Das Lorbeerblatt , die Nelken hinzufügen. Kurz aufwallen lassen , dann abgedeckt etwa zwei St,en bei kleiner Flamme köcheln lassen. Eventuell noch etwas Wasser angießen, es soll aber eine sehr dickflüssige Suppe werden.

Am Ende der Kochzeit das Lorbeerblatt entfernen, mit etwas Honig , frischem Pfeffer abschmecken, gegebenenfalls noch etwas nachsalzen. Mit der gehackten Petersilie bestreuen , servieren.

Crockpot-Besitzer schichten alle Zutaten (außer der Petersilie) in den Topf ein (hier müssen die Erbsen nicht vorher eingeweicht werden!), gießen mit 2 Liter Gemüsebrühe auf (dafür kann das Einweichwasser gespart werden) , lassen den Topf auf low etwa sieben St,en kochen. Auch hier sollte gegen Ende der Garzeit immer wieder kontrolliert werden, ob noch genügend Flüssigkeit im Topf ist!

Schmeckt übrigens aufgewärmt noch besser!

Zutaten

500gErbsen, grün, ungeschält, über Nacht in ausreichen Wasser eingeweicht
500gSpeck, durchwachsen, gewürfelt
2großeZwiebel(n), geschält und gewürfelt
4Zehe/nKnoblauch (gerne mehr)
150gGrünkern
500gKürbis(se), geputzt und gewürfelt
1500mlGemüsebrühe
Lorbeerblatt
einigeNelke(n)
Pfeffer, frisch gemahlener, schwarzer
1ELHonig
Petersilie, gehackte, glatte, zum Bestreuen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum