Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Makhani - Sauce

Makhani - Sauce

original indisches Rezept und Basis - Sauce für viele Gerichte in Indien

Öl in der Pfanne auf mittlerer Hitze anheizen.
In Scheiben geschnittene Zwiebeln, den frischen Koriander, Minzeblätter, grüne Chilischoten, Gewürze (Kardamom, Zimt, Nelken , Sternanis) dazugeben , braten, bis die Zwiebeln hellbraun sind. Alles abkühlen lassen , mit dem Standmixer (eventuell mit Zugabe von etwas Wasser) cremig schlagen.

Neues Öl in die Pfanne geben , die Ingwer-Knoblauch-Paste bei mittlerer Hitze anbraten, bis es duftet. Dann das Tomatenpüree dazugeben , aufkochen, bis sich das Öl absetzt. Chilipulver, Kurkuma, Kreuzkümmel , Korianderpulver dazugeben , kochen, bis die Gewürze an die Oberfläche kommen.
Die vorbereitete Zwiebelpaste dazugeben , alles für zwei Minuten unter Rühren köcheln lassen.
Das vorbereitete Cashewnusspüree dazugeben , kochen lassen, dabei immer gut umrühren.

Zur Makhani-Sauce passen Geschnetzeltes vom Huhn, Linsen, Paneer (indischer Cottage-Käse aus dem indischen Lebensmittelgeschäft), Lammgeschnetzeltes oder festkochendes Gemüse.
Diese Zutaten werden separat gegart , am Ende zur Sauce gegeben.

Dazu serviert man Reis oder diverse indische Fladenbrote (Chapati, Naan, Roti etc.).

Diese Sauce ist die Basis für die meisten indischen Gerichte , hält sich im Kühlschrank aufbewahrt bis zu einem halben Jahr.

Zutaten

500gZwiebel(n)
250gTomate(n), püriert
100gCashewnüsse, zur Paste gemahlen
50gGewürze (Kardamom, Zimt, Nelken, Sternanis - zu gleichen Teilen)
150gGewürzpaste (Ingwer-Knoblauch
150gÖl (Sonnenblumenöl)
2TLChilipulver (Kashmirichili)
2TLKreuzkümmel, gemahlen
½TLKurkuma, gemahlen
2TLKoriander, gemahlen
1BundKoriandergrün, frisch
2Zweig/eMinze, frisch
2Chilischote(n), grün (scharf)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum