Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Semmelknödel

Semmelknödel

eine bayerische Alternative zu Kartoffelklöße

Die Semmeln in kleine Würfel schneiden , mit der lauwarmen Milch übergießen. Die Zwiebel schälen, vierteln , in dünne Streifen schneiden.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelstreifen solange darin braten, bis sie eine dunkelbraune Färbung angenommen haben. Alles zu den eingeweichten Semmelwürfeln geben. Die Eier , Petersilie zugeben , mit den Händen zu einem mittelfesten Teig kneten. Evt. bei zu trockenem Teig noch mehr Milch bzw. bei zu weichem Teig Semmelbrösel beimengen. Dabei ist wichtig, dass der Teig kräftig zwischen die Finger gepresst wird. Mit wasserfeuchten Händen den Teig zu etwa 8 Knödel formen. Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, die Knödel vorsichtig hinein geben , bei mittlerer Hitze (nicht mehr kochend) ca. 25 Minuten ziehen lassen.

Semmelknödel eigenen sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder auch zu Pilzgerichten.

Tipp: Falls ein paar Knödel übrig bleiben sollten, nicht wegwerfen, sondern in den Kühlschrank stellen , am nächsten Tag mit Essig, Öl , Zwiebelringen zu einem Knödelsalat anrichten.

Zutaten

10Semmeln vom Vortag
½LiterMilch, lauwarme
3Ei(er)
1Zwiebel(n)
1BundPetersilie, klein geschnittene
2ELÖl
Salz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum