Feine Leberknödel
Bayrische Leberknödel mit Kalbsleber und Bries
Knoblauch sehr fein hacken, die halbe Zwiebel fein würfeln , mit dem Majoran, Ei, Eigelb, Salz, Pfeffer, geriebener Zitronenschale, Muskat , etwas Mehl zu dem Knödelbrot geben , zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
Den Teig ca. 30 Minuten durchziehen lassen , nochmals durchkneten. (Sollte der Teig zu feucht sein, etwas Semmelbrösel zugeben; sollte er zu trocken sein, etwas Milch zugeben.)
Die Hände anfeuchten , Knödel aus dem Teig formen.
Brühe oder Salzwasser zum kochen bringen, , die Knödel im offenen Topf für ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Die Knödel schmecken als Suppeneinlage oder mit Blaukraut , Tafelspitz als Hauptgericht.
Das Bries kann natürlich weggelassen werden oder gegen mehr Kalbsleber ersetzt werden. Die Kalbsleber kann natürlich gegen billigere Rinder- oder Schweineleber ersetzt werden, aber der Geschmack der Leberknödel ist dann lange nicht so fein.