Lamm - Biryani
Rezept für authentisches Gosht Biryani
Biryani ist ein sehr beliebtes Gericht mit großen Gewürzmengen, die richtig angebraten werden müssen, sonst schmeckt das Gericht leicht sandig , unharmonisch. Um die Würze zu dämpfen serviert man es traditionell mit Raita, einem erfrischenden Joghurtsalat.
Safran in der erwärmten Milch einweichen, Basmati 30 Minuten in kaltem Wasser vorquellen lassen. Lammfleisch von überschüssigem Fett befreien , in 3 cm große Würfel schneiden. 3 Zwiebeln fein würfeln, eine in halbe Ringe scheiden. Ca. 2 EL der fein gewürfelten Zwiebeln für das Raita beiseite stellen. 4 Tomaten würfeln, die übrigen beiden entkernen, würfeln , separat für das Raita aufbewahren. Korianderblätter hacken, Minze in feine Streifen schneiden.
Basmatireis abgießen , mit Zimt, Lorbeer, Kardamom , Nelken in Salzwasser zu 3/4 gar kochen. Danach in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Öl oder Ghee in einem großen Bräter mit schwerem Deckel erhitzen. Gewürfelte Zwiebeln darin anbraten. Unter Rühren alle gemahlenen Gewürze außer dem Garam Masala hinzugeben , 30 Sek,en gründlich anbraten. Sollte die Mischung trocken wirken, ein wenig mehr Öl hinzugeben. Ingwer- , Knoblauchpaste hinzufügen , weitere 30 Sek,en braten.
Die Tomaten hinzufügen , unter Rühren mitbraten, bis sich das Öl von der Mischung trennt. Die Tomaten sollen dabei zerfallen , allem eine gleichmäßige, breiige Konsistenz geben. Nun bei großer Hitze löffelweise die Hälfte des Joghurts beigeben. Er muss sofort mit kräftiger Hitze in Berührung kommen , schnell untergerührt werden, sonst besteht Gefahr, dass er ausflockt!
Das Fleisch beigeben, salzen , alles köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Bei zartem Fleisch, das nicht lange schmoren muss, ist oft noch zu viel Flüssigkeit im Topf. Dann bei großer Hitze einkochen, bis die Soße eine dicke Konsistenz erreicht hat.
Die Zwiebelringe in Öl zu Röstzwiebeln braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Gehackte Korianderblätter in die Soße einrühren, die Hälfte von Soße , Fleisch aus dem Topf entnehmen , bereit stellen.
Nun das Fleisch im Bräter mit der Hälfte vom Reis bedecken. Darüber 1 TL Garam Masala gleichmäßig verstreuen, ebenso die Hälfte der Röstzwiebeln, der Minze (1 EL für das Raita aufbewahren!) , die Hälfte der Safran-Milch. Butter in Flöckchen darüber geben. Die Schichtung mit der anderen Hälfte der Zutaten wiederholen.
Deckel aufsetzen , bei 180 Grad 20 Minuten im Ofen durchziehen lassen.
Für das Raita die Gurke entkernen , in 1 cm große Würfel schneiden. Den restlichen Joghurt mit der Gurke, den aufbewahren Tomaten- , Zwiebelwürfeln , der Minze verrühren. Mit einer Messerspitze gemahlenem Koriander abschmecken. Einige Minuten ziehen lassen.
Biryani , Raita zusammen servieren. Je nach Geschmack wird beides auf dem Teller leicht vermischt oder getrennt gegessen.