Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Thai - Rindfleischsuppe mit Nudeln - Kuay Tiaw Nua Puai

Thai - Rindfleischsuppe mit Nudeln - Kuay Tiaw Nua Puai

besonders im Winter ein aromatisches, wärmendes Süppchen

Das Suppenfleisch mit den Gewürzen , dem Gemüse zum Kochen bringen, das zarte Kochfleisch zugeben , ca. 1 ½-2 St,en simmern lassen, bis es weich ist. Das Fleisch in der Brühe erkalten lassen, dann das Fett , die Sehen abschneiden, , das Fleisch in dünne Scheibchen oder kleine Würfel schneiden. Beiseite stellen. Die Brühe entfetten , durch ein feines Sieb gießen. So weit kann man die Suppe schon am Vortag zubereiten. Wieder erwärmen.
Nudeln in kochendem Wasser 3-4 Minuten, bzw. nach Packungsangabe kochen.
Für das Knoblauchöl 2 El Knoblauch in 6 El Öl goldbraun braten, dann das Öl in ein Schälchen abgießen. Für den Chili-Essig gehackte rote Chilischote mit Reis- oder Kokosessig mischen.

Zum Servieren einige Nudeln , Sprossen in große Suppenschalen geben, Brühe , etwas fein geschnittenes zartes Kochfleisch dazugeben. Obenauf kommen Knoblauchöl, Koriander, Frühlingszwiebel , Chili-Essig nach Geschmack.

Als Variante kann man zusätzlich Möhrenscheibchen, Stangenselleriescheibchen , Chinakohlstreifen in der Brühe bissfest garen. Auch chinesische Eiernudeln passen sehr gut.

Für eine Party oder ein Büffet empfiehlt es sich, Nudeln, Einlagen , Garnituren schon im Suppentopf zusammenzumischen. Dann brauchen die Sojasprossen nicht blanchiert werden.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum