Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gefüllte Auberginen

Gefüllte Auberginen

Rezept für Gefüllte Auberginen

Auberginen mit Stielansatz der Länge nach halbieren. Die Schnittflächen mit Zitronensaft beträufeln. Die Knoblauchzehen pellen , in Stifte schneiden. Auberginenhälften auf der r,en Seite mehrfach einstechen , mit den Knoblauchzehen spicken. 2 Esslöffel Öl auf ein Backblech geben , im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste erhitzen (Gas 3, Umluft 200 Grad). Auberginen mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen , 35-40 Minuten garen.

Zwiebeln pellen , in Spalten schneiden. Restliches Öl in einem flachen, breiten Bräter erhitzen. Zwiebelspalten darin unter Wenden anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die geschälten Tomaten leicht zerdrückt dazugeben. Mit Salz, Oregano , Chili würzen. Tomaten 15 Minuten offen zu einer dicklichen Sauce einkochen lassen.

Für die Füllung das Innere der Auberginen, bis auf einen 1 cm breiten Rand, mit einem Esslöffel herausheben, grob hacken.
Hack mit Zimt, Piment, Salz, Korinthen, Sahnejoghurt , den gehackten Auberginen zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Auberginenhälften auf die Tomatensauce setzen, mit der Hackmasse füllen. Den Schafskäse gleichmäßig darüber krümeln.

Den Bräter mit einem Deckel verschließen, auf der 2. Einschubleiste von unten in den Backofen schieben , die Auberginen 40 Minuten garen. Nach 40 Minuten den Deckel abnehmen, weitere 10 Minuten offen garen, bis der Käse gebräunt ist. Die Auberginen im Schmortopf servieren.

Dazu passt körnig gekochter Reis.

Zutaten

4Aubergine(n) (a 200 Gramm)
2ELZitronensaft
4großeKnoblauchzehe(n)
6ELOlivenöl
350gZwiebel(n)
1Dose/nTomate(n) geschälte (800 Gramm)
Salz
2TLOregano
½TLChilipulver
350gHackfleisch vom Rind
½TLZimt
½TLPiment
30gKorinthen
100gJoghurt (Sahnejoghurt)
150gSchafskäse

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum