Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Trüffel - Rührei

Trüffel - Rührei

oder Familie susa_s Neujahrsfrühstück

Es ist absolut wichtig, dass alle Zutaten sehr frisch , von allerbester Qualität sind!! Und keine eingelegten Trüffel verwenden, das bringt nichts.

Am Vorabend:
Die Kartoffeln kochen , erkalten lassen. Die Eier in ein Edelstahl- oder Porzellangefäß, welches einen fest sitzenden Deckel hat, aufschlagen, nicht verrühren!, die Trüffel auf die Eier hauchfein hobeln, das Gefäß verschließen , kühl stellen (aber nicht in den Kühlschrank). Kein Plastikgefäß nehmen!
Die nicht mehr reibbaren Trüffelenden mit 5EL sehr gutem Olivenöl in einem kleinen Gefäß (am besten kleines Glasfläschchen) aufheben.

Am nächsten Tag die Kartoffel pellen (ist ein bisschen Knibbelsarbeit, lohnt sich aber) , in Butter , Olivenöl braten. Den Parmesankäse reiben, ca. 50 g Butter in eine Pfanne geben, das Trüffel-Ei-Gemisch dazu geben (die Dotter können durchaus noch ganz sein), gut verrühren , den Parmesankäse dazu geben, mit Meersalz , Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln mit Meersalz, Pfeffer , Muskat abschmecken.

Die Brotschreiben toasten , mit dem getrüffelten Olivenöl beträufeln.

Kartoffeln, Brot , Rührei auf einem vorgewärmten Teller anrichten , mit einem Glas Champagner servieren.

Zutaten

6Ei(er)
30gTrüffel, schwarz (Tuber melanosporum)
50gParmesan
1kgKartoffeln, (Hörnle)
2Scheibe/nCiabatta oder Bauernbrot
5ELOlivenöl
50gButter
Butter und Olivenöl zum Braten der Kartoffeln
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Meersalz
Muskat

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum