Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Discounter - Chili con Carne special el diabolo (oder nicht so diabolo)

Discounter - Chili con Carne special el diabolo (oder nicht so diabolo)

alle Zutaten gibt es günstig im Discounter

Bereiten Sie ein großes Kochgeschirr vor, mit ca. 5-7 Liter Fassungsvermögen. Am besten eignet sich in diesem Fall eine große, hohe Pfanne.
Zerlassen Sie in dieser das Butterschmalz , geben dann das Fleisch hinzu, welches Sie, der zwei Sorten wegen, gut durchmengen. An dieser Stelle bitte noch kein Salz etc. hinzugeben.
Nach kurzer Zeit beginnt das Fleisch nun Saft zu ziehen, welchen Sie nun reduzieren lassen, bis es anfängt zu braten (mehrmals mischen , wenden).

Diese Zeit können Sie nun nutzen, um die anderen Zutaten vorzubereiten. Waschen, entkernen , zerteilen Sie die Paprika in nicht zu kleine Stücke (ca. 6x6 cm), halbieren Sie die Gürkchen , schneiden die Hälften in ca. 3 Streifen, waschen Sie die Lauchzwiebeln , schneiden Sie diese in Ringe bis ca. 3/4 der Stange, vom hellen aus beginnend.
Schneiden Sie den Speck in ca. 20 centgroße Stücke , braten diese in einer gesonderten, kleinen Pfanne kross an.
Schälen Sie die Zwiebel , schneiden diese in Würfel. Öffnen Sie die Kidneybohnen, den Mais, die geriebenen Karotten, die Peperoni , den Wein. Schenken Sie ca. 200 ml Wein in ein Glas , lassen Sie sich dieses gut schmecken - Prost.

Nachdem beim Fleisch nun der Saft reduziert sein müsste , das Fleisch angefangen hat zu braten, geben Sie ca. die Hälfte der Lauchzwiebeln hinzu. Nach ca. 5 Minuten die Paprikastückchen , den ausgelassenen Speck mitsamt dem ausgelassenen Fett, , die Zwiebelwürfel. Alle Zutaten, welche sich nun in der Pfanne befinden werden nun für ca. 15 Minuten gröstet. Aufgr, der austretenden Flüssigkeiten des Gemüses sollte kein weitere Flüssigkeit notwendig sein. Wenn doch immer ein Schuss Rotwein dazugeben. Nun würzen sie tüchtig mit Paprika rosenscharf , geben die Kidneybohnen (Mit Dosensaft!), die Gürkchenstreifen, den Mais , ca. 200 ml Rotwein hinzu. Dies alles lassen Sie nun bei halber Hitze für ca. 1 St,e bei mehrmaligem Mischen köcheln.

Nun schneiden Sie 2-3 (mehr oder weniger nach Geschmack) Peperoni aus dem Glas klein , geben diese Stückchen nebst der restlichen Lauchzwiebelringe hinzu. Wichtig bei dem Gericht ist, dass nicht bei geschlossenem Deckel gekocht wird. Wenn es ab , zu zu trocken wird, immer einen Schluck Rotwein hinzugeben. Dieser Prozess ist wichtig für das Gericht. Wenn bei geschlossenem Deckel gegart wird, ergibt es einen anderen, langweiligeren Geschmack. Das ganze muss nun weitere 1 - 1 1/2 St,en köcheln.
In dieser Zeit können Sie nun mit Salz , Pfeffer nachwürzen. Üblicherweise bleibt kein Rotwein übrig.
Fertig. Hierzu kann man Kartoffelpüree, Nudeln, Knoblauchbrot, Baguette oder anderes reichen. Man kann auch ab der ersten St,e Kartoffelschnitze beigeben , mitgaren lassen, was allerdings nicht mein Geschmack ist.

Zutaten

½kgHackfleisch, gemischt
½kgHackfleisch, Rind
5Stange/nLauchzwiebel(n)
1Zwiebel(n), normal oder rot
3Paprikaschote(n), grün
3Paprikaschote(n), rot
3Dose/nKidneybohnen
1DoseMais
1kl. GlasGewürzgurke(n)
1Pck.Speck, ca. 250 gramm
1GlasPeperoni, eingelegt
1FlascheWein, rot, halbtrocken
20gButterschmalz
Salz und Pfeffer
5Karotte(n), gerieben
Paprikapulver, rosenscharf

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum