Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Millionärs - Sandkuchen

Millionärs - Sandkuchen

Twix - Teegebäck

Für den Teig die Butter schaumig rühren. Nach , nach den Zucker einrieseln lassen. Das Mehl mit Grieß oder Speisestärke mischen , unterrühren. Den Teig in eine quadratische, mit Backpapier ausgelegte Backform (20 x 20 cm) füllen , glatt streichen. Im Ofen bei 180 Grad in 20-30 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.

Für die Karamellschicht 170 g Butter , den Zucker in einem Topf schmelzen. Die Kondensmilch dazugeben , alles unter Rühren kochen, bis eine helle Karamellmischung entstanden ist. Die Mischung gleichmäßig auf den Kuchen streichen , antrocknen lassen.

Zartbitterkuvertüre , weiße Kuvertüre in kleine Stücke brechen , getrennt über einem heißen Wasserbad schmelzen. Restliche Butter unter die Zartbitterkuvertüre rühren. Den Kuchen mit der Zartbitterkuvertüre bestreichen , diese kurz
antrocknen. Die weiße Kuvertüre in Streifen auf die Zartbitterkuvertüre geben
, mit einer Gabel zickzackförmig verteilen.

Hier darf man keinen typischen lockeren Sandkuchen erwarten - es ist eher wie Teegebäck. Da der Teig ohne Eier zubereitet wird, ähnelt er dem englischen Shortbread. Wenn der Kuchen ein, zwei Tage steht, wird er noch besser!

Da er mich von der Zusammensetzung sehr an Twix erinnert (aber leckerer ist) trägt er bei mir nun den Namen Twix-Gebäck.

Zutaten

170gButter
85gZucker, feiner
230gMehl
30gGrieß oder Speisestärke
200gButter (ab hier Zutaten für die Glasuren)
170gZucker, feiner
100mlKondensmilch
170gKuvertüre, zartbitter
60gKuvertüre, weiße

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum