Clementinen - Sandkuchen
mit frischen Früchten
Butter oder Margarine, Zucker, Salz , Vanillinzucker mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Die Eier nach , nach unterrühren. Citro Back zufügen. Gesiebtes Mehl, Speisestärke , Backpulver mischen , in kleinen Portionen kurz (!) unterrühren. Dann die Clementinenspalten unterheben. Den Teig in eine gefettete , mit Grieß ausgestreute Kastenform (ca.25 cm lang) füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150°C, Gas: Stufe 2) ca.55-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen (ist wichtig, da jeder Ofen anders backt).
Kuchen nach dem Abkühlen herausnehmen, mehrmals mir einen Spießchen einstechen , etwas auskühlen lassen. Die letzte Clementine auspressen , ca.2-3 EL Saft mit dem Puderzucker verrühren. Den Kuchen stürzen, wieder herumdrehen , den Clementinenguss darüber verteilen. Fest werden lassen.
Der Kuchen bleibt viele Tage lang saftig , frisch.
Übrigens, manchmal nahm Oma früher auch Dosenfrüchte.