Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Oma Hildes schlesische Kartoffelsuppe

Oma Hildes schlesische Kartoffelsuppe

Nichts für Kalorienzähler aber superlecker!

Kartoffeln schälen, Gemüse putzen , alles klein schneiden , zusammen mit der Leberwurst , der Rotwurst in einen großen Topf geben. Mit reichlich Wasser auffüllen, so dass das Gemüse , die Wurst völlig bedeckt sind. Mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt , Pimentkörnern würzen , zum Kochen bringen. Auf mittlerer Flamme so lange köcheln lassen, bis die Kartoffeln , das Gemüse weich sind , die Wurst zerfällt.

Inzwischen die Zwiebel schälen , würfeln , die anderen Würste in Scheiben schneiden. Zusammen in einer beschichteten Pfanne ohne weitere Fettzugabe anbraten ,, wenn die Zwiebeln glasig sind , die Wurst leicht gebräunt ist, mit etwas Mehl abbinden , mit in den Suppentopf geben. Aufkochen lassen , nochmals abschmecken. Etwa 5 Minuten vor dem Servieren die Eier aufschlagen, einzeln in die köchelnde Suppe gleiten lassen , dort ohne umzurühren stocken lassen.

Petersilie waschen, trockenschütteln, hacken , die Suppe vor dem Servieren damit bestreuen. So austeilen, dass jeder ein pochiertes Ei bekommt. Dazu frisches Bauernbrot reichen.

Diese Suppe gibt es bei uns immer, wenn irgendwelche Aktivitäten wie Renovierung, Umzug oder zeitraubende Gartenarbeit anstehen, da sie sich sehr schnell , unkompliziert zubereiten lässt , wirklich sehr gut schmeckt. Sie eignet sich in geringfügigen Abwandlungen auch sehr gut, um übrig gebliebene Wurst vom kalten Buffet, Speckschwarten oder Kasselerknochen zu verwerten.

Zutaten

1kgKartoffeln
2BundSuppengemüse, frisches, ersatzweise TK-Suppengemüse
150gLeberwurst
150gBlutwurst (Rotwurst)
6Würstchen (Wiener oder Bockwurst)
4Würste (Krakauer oder auch Mettenden)
1Zwiebel(n), groß
Salz und Pfeffer
3Lorbeerblätter
1TLPiment, ganze Körner
etwasMehl
1BundPetersilie
6Ei(er)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum