Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Semmelknödel

Semmelknödel

sehr altes, leckeres Rezept - aber nicht sehr diättauglich

Die Hälfte des Brotes in kleine Würfel schneiden (ca. 1 cm Seitenlänge), die andere Hälfte grob zerbrechen.

Die Butter in einer großen Pfanne zerlassen , die Brotwürfel darin so lange kräftig anbraten, bis sie knusprig sind. Die zerbrochenen Brötchenstücke in der Milch einweichen (mit warmer Milch geht es schneller). Die eingeweichte Masse gut ausdrücken , mit den Eiern , der Petersilie (die Menge kann ich nicht genau benennen, ich nehme soviel, dass die Masse schön mit Petersilie durchsetzt ist) verrühren. Mit Salz, Pfeffer , Muskat würzen. Nun die gebratenen Brotwürfel dazugeben , alles gut vermischen. Semmelbrösel zugeben , alles verkneten. Der Teig darf nicht mehr nass sein , sollte nur mäßig an den Händen kleben (Nicht erschrecken, der Teig wird relativ fest, aber das soll so sein). Abschmecken , evtl. nachwürzen. Acht Knödel aus der Masse formen.

Wasser mit Salz in einem großen Topf erhitzen, die Knödel sollten ausreichend Platz im Topf haben. Die Knödel in das kochende Wasser geben , ganz kurz aufkochen lassen. Dann sofort die Temperatur reduzieren , die Knödel ca. 20 Minuten ziehen lassen (sie dürfen nicht mehr kochen). Die Knödel sind fertig, wenn sie sich an die Wasseroberfläche steigen. Aus dem Wasser heben , sofort servieren.

Die Knödel passen zu Fleischgerichten mit dunkler oder heller Sauce , zu Gulasch. Übrig gebliebene Knödel können in gekochtem Zustand eingefroren , nach dem Auftauen in heißem Wasser erwärmt werden.

Tipp: Wer mag, gibt eine Zwiebel ,/oder etwas Schinkenspeck - beides in kleine Würfel geschnitten - dazu. Diese Würfel werden dann zusammen mit den Brotwürfeln in der Butter angebraten.

Zutaten

280gWeißbrot, Toastbrot oder Brötchen
400mlMilch
100gButter
2Ei(er)
280gSemmelbrösel
Petersilie
Salz und Pfeffer
Muskat

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum