Wildschweinbraten
aus dem Ofen
Die Zwiebel- , Karottenwürfelchen dazu geben, den Bräter auf die Herdplatte stellen , das Fleisch mit den Zwiebeln , Karotten ringsum scharf anbraten. Das Fleisch dabei öfters wenden. Mit dem Rotwein , der Fleischbrühe oder dem Wildfond ablöschen , aufgießen. Die Tomatenstückchen dazu geben. Das Fleisch auf der Oberseite mit dem Honig einstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober- , Unterhitze) zugedeckt ca. 2 St,en schmoren (je nach Dicke des Bratenstückes, bei Keulen mit Knochen dauert es evtl. etwas länger). Dabei den Braten n i c h t wenden!
Wenn das Fleisch zart ist, den Braten aus dem Ofen nehmen, die Knochen auslösen , das Fleisch warm stellen.
Für die Soße das Schmorgemüse , den entstandenen Bratensaft mit den Preiselbeeren mischen , mit einem Passierstab pürieren. Die Sahne einrühren. Nochmals kurz aufkochen lassen, mit Salz abschmecken , zusammen mit dem Fleisch servieren.
Dazu passen Semmelknödel oder Brezenknödel, Blaukraut (Rotkohl), Spätzle oder Kartoffeln.
Varianten:
- statt Rotwein: Portwein oder halb Rotwein , halb Portwein,
- statt Preiselbeeren: Cranberries (Moosbeeren), Beerenmix, Brombeeren, Heidelbeeren oder Sauerkirchen,
- statt Schlagsahne: Cremefine oder pflanzlichen Sahneersatz.