Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Zurek

Zurek

Polnische Sauerteigsuppe (gespr.: SchuR)

Den Roggenschrot in ein Einmachglas geben , mit warmem Wasser übergießen. Mit Backpapier bedecken, in das zuvor kleine Löcher mit einer Nadel gestochen wurden. Backpapier mit einer Schnur oder einem Gummiring am Rand des Gefäßes festmachen , den Zur 2-3 Tage an einem warmen Ort gären lassen.

Wurst in Scheiben schneiden , in einer geölten Pfanne anbraten. Anschließend geputztes Suppengemüse, Erdäpfel , die Wurstscheiben in einen Topf geben, mit dem Wasser auffüllen, salzen , 1 Std. kochen.

Die Eier hart kochen, abkühlen lassen , vierteln.
Zwiebel würfeln , in der Pfanne, in der die Weißwurst angebraten wurde, goldbraun braten.
Suppengemüse , Erdäpfel aus dem Topf entfernen, Zurek hineingießen , Zitrone hineingeben. Etwas Majoran , Knoblauchzehen in den Topf geben , 5 Minuten aufkochen lassen.

Inzwischen Erdäpfel in Scheiben schneiden. Zitronenscheibe wieder entfernen. Die saure Sahne mit etwas Suppe vermengen (damit sie nicht ausflockt) , in den Topf geben. Jeweils ein gevierteltes Ei , einige Erdäpfel in einen Suppenteller geben, mit dem Zurek auffüllen , etwas von den gebratenen Zwiebeln draufstreuen.

TIP: Nach Belieben in einem geköpften , ausgehöhlten Brotlaib servieren.

Zutaten

100gRoggenschrot, (Zurek)
500mlWasser, warmes (Zurek)
300gWurst, (Weißwurst)
1BundSuppengemüse
500mlRoggenschrot, vergorener
1 ½LiterWasser
1Scheibe/nZitrone(n), mit Schale
2Knoblauchzehe(n)
100gsaure Sahne
6Ei(er)
1Zwiebel(n)
500gKartoffeln
Salz
Majoran
Öl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum