Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gyroslasagne

Gyroslasagne

Etwas aufwändiger, aber es lohnt sich!

Das Fleisch in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen , in Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen , fein hacken. Fleisch, Zwiebeln , Knoblauch mit Gyrosgewürz, 2 – 3 EL Öl, Lorbeerblatt , Thymian mischen. Zugedeckt etwa 12 Std. marinieren.

Die Butter auslassen , das Mehl darin anschwitzen. Mit Milch , 3/8 Liter Wasser unter Rühren ablöschen. Aufkochen , das Brühpulver dazugeben. Ca. 15 Min. köcheln lassen. Dann mit Salz , Pfeffer abschmecken.

Die Pilze putzen , in Scheiben teilen. Anschließend in 1 EL heißem Öl kurz garen. Herausnehmen , würzen. Nun das Gyros im gleichen Fett ca. 3 – 4 Minuten kräftig anbraten.

Die Tomaten waschen , in Scheiben schneiden. Den Käse würfeln.

Etwas von der Sauce in eine gefettete Auflaufform (ca. 16 cm x 26 cm) geben. Anschließend ca. 3 – 4 Lasagneplatten darauf legen. Nun Gyros, Tomaten, Pilze , die übrigen Lasagneplatten abwechselnd mit Sauce einschichten. Mit den Nudelplatten , der Sauce abschließen. Die Thymianblätter von den Stielen zupfen , zum Schluss den Käse darüber verteilen.

Im heißen Backofen (E-Herd: 200°C, Umluft: 175°C, Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Heiß servieren.

Zutaten

4Schweineschnitzel je ca. 150 g
1kleineGemüsezwiebel(n)
2ELGewürzmischung für Gyros
4ELÖl
1Lorbeerblatt
2TL, gestr.Thymian
75gButter
60gMehl
1LiterMilch
1ELBrühe, klare, instant
Salz
250gChampignons
6Tomate(n)
100gFeta-Käse
9Lasagneplatte(n)
3StieleThymian
Pfeffer, schwarzer
2Knoblauchzehe(n)
0,38LiterWasser
Fett für die Form

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum