Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pilaw - Eintopf

Pilaw - Eintopf

der etwas andere Eintopf mit Hähnchenbrust und Kichererbsen

Die Zwiebeln fein würfeln. Öl in einem weiten Topf erhitzen. Zwiebeln, Garam Masala, Chiliflocken, Kardamom , Safran darin etwa 2 Minuten rösten. Den Reis einrühren, mit Geflügelfond auffüllen , leicht salzen. Die Hähnchenbrüste salzen , dazu geben. Im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze 16-18 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen die Datteln halbieren, entkernen , in Streifen schneiden. Die Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen , abtropfen lassen. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann grob hacken. Von der Kokosnuss die braune Kokoshaut schälen , das Fruchtfleisch grob raspeln. Die Minzblätter grob schneiden.

Das Fleisch aus dem Topf nehmen. Datteln , Kichererbsen im Eintopf erhitzen. Mit Salz , Pfeffer abschmecken. Das Hähnchenfleisch in dünne Scheiben schneiden , zurück in den Eintopf geben.

Den Eintopf in Tellern anrichten. Mit Mandeln, Minze , Kokosraspeln bestreuen , mit je 1 EL Mangochutney garnieren.

Zutaten

170gZwiebel(n)
3ELOlivenöl
1ELGewürzmischung Garam Masala
1TLChiliflocken
5Kardamomkapsel(n), grüne
2Pck.Safranfäden (à 0,1g)
150gBasmati
1,2LiterGeflügelfond
Salz und Pfeffer
3Hähnchenbrustfilet (ohne Haut, à 150 g)
4Datteln, getrocknete
250gKichererbsen, aus der Dose
50gMandel(n), ungeschälte
60gKokosnuss, frische
4StieleMinze
120gMangochutney

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum