Rezept für Paprikarisotto
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel , Knoblauch darin anrösten lassen. Den Reis dazugeben , ebenfalls einige Minuten anrösten. Mit Weißwein ablöschen. Wenn der Wein fast vollständig verkocht ist, mit etwas Gemüsebrühe auffüllen. Unter ständigem Rühren die Brühe verkochen lassen , immer wieder aufgießen. Nach ca. 10 Minuten die Paprikawürfel dazugeben. Kurz vor Ende den Parmesan zugeben , mit Salz , Pfeffer abschmecken. Mit frisch gehackter Petersilie dekorieren , sofort servieren.
Wichtig bei Risotto ist die Konsistenz - es soll patzig werden. Der Reis ist richtig, wenn er den richtigen Biss hat - außen weich , innen noch ein ganz klein wenig kernig. Wenn man das Risotto anrichtet, sollte es in Form einer Welle aus dem Topf fließen.
Tipp: Dazu habe ich Hühnerbrüste mit Salz, Pfeffer , reichlich edelsüßem Paprikapulver gewürzt , in einer Pfanne scharf angebraten.