Coq au vin
Hahn in Rotwein, Rezept aus Burgund
Am nächsten Tag die Hahnteile aus der Marinade entfernen , in der Pfanne kräftig bräunen (ca 4 Minuten auf jeder Seite in Ruhe bräunen lassen, um das Warten zu verschönern, ein Gläschen Burg,er trinken).
Die Hahnteile in einen Topf geben.
Das marinierte Gemüse zusammen mit dem Knoblauch in der Pfanne im Sud der Hahnteile 1-3 Minuten aufkochen. Zu den Hahnteilen geben. Mit dem erwärmten Cognac/Marc de Boulogne einige Sek,en flambieren, mit dem Wein ablöschen. Auf niedriger Hitze für 1 1/2 - 2 St,en köcheln lassen.
Ab 1 ½ St,en Kochzeit so alle 10 Minuten mal kontrollieren, ob der Hahn durchgekocht ist. Das Fleisch sollte sich leicht vom Knochen lösen.
Den gewürfelten Speck mit den Champignons braun braten.
Die gegarten Hahnteile aus dem Topf nehmen , den Sud filtern, danach mit einer Beurre manié (das sind 2 TL Butter mit 2 TL Mehl vermischt) andicken (früher wurde mit Hahnenblut , pürierter Hahnenleber angedickt, aber wer hat das heute schon).
Die Hahnteile, Champignons , den gewürfelten Speck dazugeben , 2-3 Minuten weiterköcheln lassen. Mit Salz , Pfeffer abschmecken. Die gehackte Petersilie dazugeben.
Mit Salzkartoffeln reichen. Dazu natürlich ein Burg,er.