Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Himbeer Wickeltorte

Himbeer Wickeltorte

Rezept für Himbeer Wickeltorte

Für den Knetteig Mehl , Backpulver mischen , in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker , Butter hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten, sollte er kleben, eine Zeit lang kalt stellen. Den Teig auf einem gefetteten Springformboden (26 cm Durchmesser) ausrollen , mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Springformrand um die Form legen , die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze 200°C (vorgeheizt), Heißluft 180°C (nicht vorgeheizt), Gas Stufe 3-4 (vorgeheizt), Backzeit ca. 10 Minuten.

Den Tortenboden sofort aus der Form lösen , erkalten lassen. Die Konfitüre durch ein Sieb streichen, 2 Esslöffel abnehmen , den erkalteten Boden damit bestreichen.

Für den Biskuitteig Eier, heißes Wasser , Zitronenaroma mit den Schneebesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillinzucker mischen, während 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiter schlagen. Mehl, Speisestärke , Backpulver mischen, auf die Eiercreme sieben , kurz auf niedrigster Stufe einrühren. Den Teig auf ein gefettetes, mit Backpapier belegtes Backblech streichen, das Papier vor dem Teig zu einer Falte knicken. Das Backblech sofort in den Backofen schieben , ca. 12 Minuten bei Temperatur wie oben, jedoch nicht mit Heißluft, backen.

Den Biskuit sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier schnell abziehen. Die Platte der Länge nach in 7 Streifen von etwa 4 cm Breite schneiden , mit der Konfitüre bestreichen (einen Rest Konfitüre zurück lassen).

Die Sahne mit Sahnesteif , Vanillinzucker steif schlagen , 2/3 davon auf die Konfitüre streichen. Den ersten Teigstreifen spiralförmig aufrollen , senkrecht in die Mitte des Knetteigbodens stellen. Die übrigen Streifen halbieren , mit den Stücken die Spirale fortsetzen, so dass die Form ausgefüllt wird. Rand , Oberfläche mit Sahne bestreichen , verzieren, mit Konfitüre besprenkeln , die Torte mit Himbeeren , Mandelblättchen garnieren.

Zutaten

125gWeizenmehl
1Msp.Backpulver
50gZucker
1Pck.Vanillinzucker
100gButter
280gKonfitüre (Himbeerkonfitüre) zum Bestreichen
4Ei(er)
3ELWasser, heißes
3TropfenAroma (Zitrone)
75gZucker
1Pck.Vanillinzucker
75gWeizenmehl
50gSpeisestärke
1Msp.Backpulver
800mlSchlagsahne
3Pck.Sahnesteif
3Pck.Vanillinzucker
Himbeeren und
Mandelblättchen, geröstete, für die Dekoration

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum