Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Martinsweckle & Weckmänner

Martinsweckle & Weckmänner

Rezept für Martinsweckle & Weckmänner

Hefe mit Milch verrühren. Mit Mehl, Butter, Zucker, Zitronenschale, Eier , Salz verkneten. Aufs doppelte aufgehen lassen.

Für Martinsweckle 90g Teig , für Weckmänner 130g Teig abwiegen.

Für die Martinsweckle erst Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen , mit einem Geschirrtuch abdecken.

Backofen auf 50°C aufheizen , dann abschalten. Das abgedeckte Blech für ca. 15 - 20 Minuten im geschlossenen Ofen gehen lassen. 1 Tasse Wasser mit in den Ofen stellen.

Anschließend mit einer spitzen Schere Zacken oben einschneiden. Hierfür die Schere zuvor kurz in Öl tauchen, damit der Teig nicht kleben bleibt.

Für die Weckmänner Kugeln formen, zu einer Rolle rollen , gleichzeitig für den Kopf mit einem Finger ein Teil abtrennen , weiter rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen , etwas ruhen lassen. Für das Gesicht mit Rosinen Augen in den Teig drücken.

Für die Arme oberhalb schräg mit einem Messer einschneiden. Für die Beine von unten in der Mitte einschneiden. Arme , Beine vom Körper weglegen.

Eigelb mit Wasser verrühren , Weckmänner , Martinsweckle damit bestreichen.

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Backzeit:
- Martinsweckle: 12 - 13 Minuten
- Weckmänner: max. 15 Minuten

HINWEIS:
drauf achten, dass die Teilchen nicht zu dunkel werden.

Zutaten

1kgMehl
2WürfelHefe
500mlMilch, lauwarm
250gButter, flüssig
160gZucker
1Pck.Aroma, (Zitronenschale)
2Ei(er), (Größe XL)
1PriseSalz
2Eigelb
etwasWasser, zum Bestreichen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum