Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Salzburger Kreisel

Salzburger Kreisel

Mozartkugeln als Backvariante, ergibt 12 Küchlein

Das Mehl mit dem Backpulver mischen , in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Eier, Milch , Butter hinzufügen. Die Zutaten mit dem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten, den Teig in zwei gleiche Portionen teilen.

Den Nougat in kleine Stücke schneiden , in einer Schüssel im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Eine Teighälfte mit dem Nougat verrühren.

Die Marzipanrohmasse auf der groben Seite der Haushaltsreibe raspeln. Zwei Drittel des restlichen Teiges mit den Marzipanraspeln verrühren.

Den restlichen Teig mit den Pistazien (1 TL Pistazien zum Dekorieren beiseite legen).

Drei Backbleche mit Backpapier belegen. Jeweils 4 Kreise (Durchmesser etwa 8 cm) aufzeichnen. Den Nougatteig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle (Durchmesser 12 mm) geben , einen Ring auf die Kreise spritzen. Den Marzipanteig in die Mitte der Teigringe geben, dabei mit einem nassen Teelöffel eine Mulde in die Mitte drücken. Den Pistazienteig jeweils in die Mulde geben , mit den beiseite gelegten Pistazien bestreuen.

Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: 180 Grad (vorgeheizt), Umluft: 160 Grad (vorgeheizt), Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt), Backzeit: 25-30 Minuten pro Backblech.

Die Kreisel mit dem Backpapier von den Backblechen auf Kuchenroste ziehen , erkalten lassen. Zum Verzieren die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung schmelzen lassen , die Kreisel damit besprenkeln. Die Glasur trocknen lassen.

Zutaten

250gMehl
2TL, gestr.Backpulver
120gZucker
1Pck.Vanillinzucker
½TL, gestr.Salz
3Ei(er)
2ELMilch
100gButter
100gNougat
100gMarzipanrohmasse
35gPistazien, sehr fein gehackt oder gemahlen)
1BecherKuchenglasur, (Schokoladenglasur)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum