Marmorkuchen mit Tigerstreifen
Originell zum Kindergeburtstag
Mehl , Backpulver mischen , in kleinen Portionen, damit nichts klumpt, unter die Ei-Zuckermischung mixen.
Eine Prise Salz zum Eiweiß geben , danach steif schlagen. Das Eiweiß ganz vorsichtig unter den Teig rühren.
Den entstandenen luftigen Teig in zwei gleich große Portionen teilen , unter die eine Hälfte mit dem Mixer auf niedrigster Stufe das Kakaopulver rühren.
Zwischendurch den Herd auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
Jetzt gibt man 2 EL hellen Teig genau in die Mitte einer gefetteten Springform (26 cm). Auf den weißen Teigspiegel gibt man nun 2 EL vom dunklen Teig. Das Ganze solange wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Die Springform auf ein Gitter auf mittlerer Einschubhöhe in den Ofen geben , 50-60 min backen. Mit Holzstäbchen Garprobe machen, ob noch Teig kleben bleibt oder nicht.
Nach dem Backen die Form aus dem Ofen holen , 5 min auskühlen lassen. Den Kuchen danach aus der Form lösen , auf Kuchengitter auskühlen lassen.
Die weiße Schokolade entweder im Wasserbad schmelzen oder langsam abgedeckt auf 200 Watt in der Mikrowelle. Die flüssige Schokolade auf den Kuchen aufstreichen. Eventuell mit Smarties, vielleicht Schokostreuseln oder Gummibärchen verzieren. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Die Glasur kann man auch weglassen oder durch Zuckerguss ersetzen.
Tipp:
Wenn es schneller gehen soll, den Teig statt mit dem Löffel einfach mit zwei Saucenkellen von gleicher Größe in die Form löffeln.
Zutaten
375g | Weizenmehl, Type 405 |
250g | Zucker |
1Pkt. | Vanillezucker |
1Pkt. | Backpulver |
1kl.Flasche/n | Buttervanille-Aroma |
5 | Eigelb |
5 | Eiweiß |
125ml | Wasser |
200g | Butter, weich |
2EL | Kakaopulver, dunkel |
1Tafel | Schokolade, weiß |
1Prise | Salz |