Lahmacun
Anatolischer Fleischkuchen
Für die Füllung die Zwiebel in der Butter glasig dünsten , den Knoblauch unterrühren. Alle anderen Zutaten, außer dem Tomatenpüree, in eine Schüssel geben, Zwiebel , Knoblauch dazugeben , gut verkneten.
Ofen auf 230°C / Gas Stufe 4-5 vorheizen , Backbleche darin vorwärmen.
Den aufgegangenen Teig zurückschlagen , auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten. In 2-3 gleich große Stücke teilen , jeweils mit einem dünnen Nudelholz zu einem Kreis ausrollen, dabei mit den Händen ziehen. Jede Teigplatte auf ein geöltes Backblech oder einen flachen irdenen Teller geben. Dünn zuerst mit Tomatenpüree, dann mit der Füllung bestreichen , jeweils bis zum Rand verteilen. 12-15 Min. backen, der Teig sollte noch weich genug sein, um sich aufrollen zu lassen. Heiße Lahmacun mit etwas Zitronensaft beträufeln, mit grob gehackter Petersilie bestreuen , als Pizza oder zu einer Tüte zusammengerollt essen.