Schokoplunder
reicht für ca. 15 leckere Plunderteilchen
Für den Pl,erteig die kalte Butter rasch mit dem Mehl verkneten, zu einem Ziegel formen , 15 Minuten kühlen.
Den Hefeteig zu einer Platte von 20 cm x 25 cm ausrollen. Den Butterziegel nun zu einer Platte von 15 cm x 15 cm ausrollen , auf die Mitte der Hefeteigplatte legen. Die Ränder der Hefeteigplatte r,um mit wenig Wasser bestreichen , die Butterplatte vollständig damit einhüllen.
Den Teigblock auf einer bemehlten Fläche gleichmäßig nach allen Seiten zu einer Platte von 30 cm x 20 cm ausrollen. Das linke Drittel der schmalen Teigseite über das mittlere Drittel klappen, das rechte darüber klappen. So liegen 3 Schichten übereinander. Den Teig nach dieser ersten einfachen Tour mindesten 10 Minuten kühl stellen. Auf die gleiche Weise noch 2 Touren durchführen , immer wieder kühlen.
Den Teig nun zu einer Platte von 27 cm x 60 cm ausrollen , in Rechtecke von 9 cm x 12 cm schneiden.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Welche Art von Schokolade man nun für die Füllung wählt, bleibt ganz dem eigenen Geschmack überlassen: Es eignen sich dünne Riegel, 2-3 Stücke einer Tafelschokolade oder temperierte Kuvertüre, die dann mit dem Spritzbeutel in Streifen aufgespritzt wird. Die Schokolade an einer Schmalseite des Rechtecks auflegen oder aufspritzen , den Teig einrollen. Die Rollen auf das Blech setzen, kurz gehen lassen , mit Eigelb bestreichen.
In den vorgeheizten Backofen schieben , ca. 15-17 Minuten backen.
Zutaten
900g | Mehl |
120g | Zucker |
20g | Salz |
1Würfel | Hefe, frische |
600ml | Milch, lauwarm |
600g | Butter, kalte |
100g | Mehl |
n. B. | Schokolade nach Wahl zum Füllen |
wenig | Wasser zum Bestreichen |
1 | Eigelb zum Bestreichen |
Mehl für die Arbeitsfläche |