Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Meine Antipasti Mare nostrum

Meine Antipasti Mare nostrum

Vorspeisenteller mit Meeresfrüchten, bestehend aus 5 kleinen Gerichten, alle auf einem Teller serviert

Um alle 5 kleinen Vorspeisen gleichzeitig auf einem Teller zu servieren, sollte die hier angegebene Reihenfolge der Zubereitung eingehalten werden.

Als Vorbereitung die Bohnen für den Thunfisch am Vortag in Wasser einweichen , dieses Wasser alle 6 St,en auswechseln. Am nächsten Tag die Bohnen 45 Minuten in Wasser ohne Salz kochen, dann beiseite stellen.

Die Vinaigrette für die Jakobsmuscheln vorbereiten: das Wein-Essig-Gemisch auf 1/4 der Menge mit etwas Safran einkochen lassen, dann den Zucker darin auflösen. Die Vinaigrette beiseite stellen.


Für den Salat von Garnelen , Tintenfischen:
Die Orangen halbieren, das Fruchtfleisch vorsichtig entfernen , den Saft daraus auspressen. Den Orangensaft mit dem Weißwein aufkochen lassen, auf mindestens 1/3 der Menge reduzieren , vorsichtig mit Salz, Zucker , Cayennepfeffer abschmecken, dann durch ein Sieb in die ausgehöhlten Orangen verteilen. Höchstens zu 1/3 füllen! Die Garnelenschwänze , die Tentakel der Calamari r,um in etwas Olivenöl sehr heiß ca. 1 Minute braten, salzen, pfeffern , abkühlen lassen, dann , in die Orangen geben , gut mischen. Die Orangen beiseite stellen. Den Rest der Calamari anderweitig verwenden.

Salat von Thunfisch mit Bohnen:
Die gekochten Bohnen mit der Knoblauchzehe , dem Salbei in 2 EL Olivenöl leicht anbraten, den Saft einer Zitrone dazu geben, etwas einkochen lassen, salzen, pfeffern , beiseite stellen. Nun den Thunfisch in 1 EL Olivenöl ca. 1,5 Minuten insgesamt r,um kräftig anbraten, dann salzen, pfeffern , mit den Bohnen anrichten. Pro Person ca. 10 Bohnen , 2 Würfel Thunfisch.

Gratinierte Muscheln:
Den Backofengrill auf mindestens 200° stellen. Die Knoblauchzehe mit der Zwiebel in Öl leicht anbraten, die Pfanne von der Platte nehmen , das harte Brot hinein reiben, gut mit den Kräutern mischen, würzen , zu einer Paste verarbeiten, evtl. mit einem Ei binden. Die vorher gekochten Muscheln in der einen Schalenhälfte lassen, die anderen Schalen wegwerfen. Die Brot-Kräuter-Mischung auf den Muscheln verteilen , die Muscheln für 7-8 Minuten unter den Grill stellen.

Überbackene Austern:
Den Zucker vorsichtig in einer Pfanne karamellisieren , mit dem Saft der Zitrone ablöschen. Diese Mischung über die Austern gießen , die Austern ebenfalls für 6 Minuten unter den Grill geben.

Jakobsmuscheln mit Safransauce:
Die Jakobsmuscheln jetzt von jeder Seite ca. 1,5 Minuten in etwas Öl anbraten, salzen, pfeffern , für eine weitere Minute zu den anderen Muscheln , den Austern in den nun abgestellten aber noch warmen Ofen geben. Dann die Jakobsmuscheln in der Schale anrichten, pro Muschel mit 1 EL der am Anfang hergestellten Vinaigrette überziehen.

Alle 5 kleinen Gerichte nach Belieben auf dem Teller so verteilen, dass die ausgehöhlten Orangen , die Jakobsmuschel den Blickmittelpunkt bilden.

Pro Person wird also gereicht: 1 Jakobsmuschel, 2 Miesmuscheln, 1 Auster, 2 Stück Thunfisch , die Orangenhälfte mit dem Salat darin.

Der italienische Titel: Grande Antipasti Mare nostrum

Insalata di gamberetti e calamaretti con profumo darancio.
Capesante al Sugo di Zafferano.
Ostriche di caramelo di limone.
Cozze gratinate con pane aromatico.
Insalata di tonno fresco con fagioli di borlotti.

Dieses ist der Auftakt für ein festliches italienisches Menü, zu dem ein gehaltvoller trockener Weißwein gereicht werden sollte.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum