Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Quittenkuchen

Quittenkuchen

Ein Genuss im Herbst

Für den Mürbeteig Mehl, Mandeln, Salz, Zucker , Zitronenabrieb in einer Schüssel mischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden, dazu geben, , den Teig von Hand zu einer gleichmäßig krümeligen Masse verreiben. Die Eier dazu geben, alles rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Den Teig flach drücken , zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen.

Die Quitten abreiben, putzen, schälen, längs vierteln, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in dünne Scheiben hobeln, mit dem Zitronensaft übergießen , gut damit mischen

Rahm, Milch, Eier, Zucker , Vanillezucker gut miteinander verrühren , mit den Quitten mischen.

Den Teig auf wenig Mehl rechteckig (ca. 30 x 30 cm) 3 mm dick auswellen, ins mit Backpapier ausgelegte Blech legen, einen Rand hochziehen , mit einer Gabel etwas verzieren. Den Boden mit einer Gabel dicht einstechen , mit den Haselnüssen bestreuen. Die Füllung sorgfältig darauf verteilen.

Im auf 180° vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten in der unteren Hälfte backen. Heraus nehmen, abkühlen lassen, in Quadrate von ca. 8 cm schneiden , lauwarm servieren.

Zutaten

300gMehl
150gMandel(n), gemahlene
½TLSalz
75gZucker
1Zitrone(n), abgeriebene Schale, (Saft für die Füllung)
225gButter, kalte
2Ei(er), verquirlt
1kgQuitte(n)
3dlRahm
1dlMilch
3Ei(er), verquirlt
4ELZucker
1BeutelVanillezucker
4ELHaselnüsse, gemahlene

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum