Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Wiener Kesselgulasch norddeutsche Art

Wiener Kesselgulasch norddeutsche Art

oder einfach Gulasch, so wie ich es mag!

Fleisch vom Markknochen befreien , in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln, Sellerie, Möhren, Knoblauch , Gurken in feine Würfel schneiden.

Die Kartoffeln schälen , in Würfel entsprechend der Fleischwürfelgröße schneiden. In einem Sieb gründlich waschen , gut abtropfen lassen. In eine Schüssel geben , mit einem TL Salz bestreuen , umrühren. Kartoffelwürfel abdecken , beiseite stellen.

Einen großen, schweren Topf trocken stark erhitzen , die mehrmals eingestochenen Paprikaschoten darin unter Rühren rösten bis die Haut anfängt schwarz zu werden , Blasen wirft. Sofort heiß in einem Plastikbeutel geben , 10 Minuten geschlossen schwitzen lassen. Dann herausholen, Haut , Kerne entfernen , in Streifen schneiden. Ist zwar etwas mühevoll, verhindert aber, dass man später ständig Hautröllchen im M, , zwischen den Zähnen hat. Paprikastreifen beiseite stellen.

In demselben Topf das Butterschmalz stark erhitzen , das Fleisch in kleinen Portionen r,herum gut anbraten. Evtl. etwas Butterschmalz nachgeben , zuerst den/die Markknochen, die Zwiebeln, den Sellerie , die Möhren anbraten, dann den Knoblauch , die Gurken zugeben , kurz mit angehen lassen. Fleisch zufügen , mit Rotwein ablöschen. Diesen komplett einkochen lassen, bis man wieder deutliche Bratgeräusche hört. Jetzt mit 2 EL Mehl bestäuben , unter Rühren das Mehl etwas Farbe annehmen lassen. Tomatenmark zugeben, ebenfalls kurz angehen lassen, , dann unter Rühren die Rinderbrühe angießen , einmal stark aufkochen. Gewürze zugeben , bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme mindestens 3, besser 5-6 St,en schmoren. Je länger, desto besser! Dabei gelegentlich umrühren , wenn nötig Wasser nachfüllen.

Ca. 45 Minuten vor dem Servieren den/die Knochen , die Lorbeerblätter herausfischen , die gesalzenen Kartoffelwürfel zugeben. Erst kurz vor dem Servieren die Paprikastreifen zugeben. Diese sind durch das rösten schon ein wenig weich , brauchen nur noch heiß werden. So behalten sie noch etwas Biss , zerkochen nicht zu Paprikamatsch.

An Stelle der Kartoffeln koche ich auch sehr gern Nudeln separat , serviere das Gulasch dann auf Nudeln. Ebenfalls sehr, sehr lecker.

Zutaten

1kgRindfleisch, (Beinfleisch, Hesse, Wade von hinten), ohne Knochen gewogen
8m.-großeZwiebel(n)
100gKnollensellerie
2m.-großeMöhre(n)
2Knoblauchzehe(n)
8m.-großeGewürzgurke(n) (z.B. Spreewaldgurken)
2ELButterschmalz
200mlRotwein, kräftig, trocken
2ELMehl
2ELTomatenmark
1LiterRinderbrühe
1ELPaprikapulver, edelsüß
1TLPfeffer, schwarz
1TLChilipulver, oder Cayennepfeffer
1PriseKümmelpulver
3Lorbeerblätter
8Spitzpaprika
1kgKartoffeln, fest kochend
1TLSalz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum