Risotto Tricolore
Risotto mit Zucchini und Tomaten
Die Tomaten waschen , abtrocknen, halbieren, den Strunk , die Kerne heraus schneiden, so dass nur noch das Tomatenfleisch übrig bleibt, anschließend in 1 cm Würfel schneiden , in eine Schüssel geben. Den Knoblauch dazu pressen, dann 2 EL Olivenöl, Oregano, Salz , Pfeffer dazu geben , wieder alles durchmischen, abdecken , ebenfalls ca. 1 St,e durchziehen lassen.
Danach eine große , tiefe Pfanne (am besten beschichtet) stark erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, die Zucchini-Zwiebel-Mischung hinein geben , ohne Deckel leicht anbräunen. Dann die Tomaten-Mischung mit in die Pfanne geben , ca. 3 Minuten unter Rühren mit anbraten. Wichtig: nach 1 Minute den Deckel auf die Pfanne geben, damit sich schon ein bisschen Flüssigkeit sammelt , nicht verdampft!
Das angebratene Gemüse komplett am Pfannenboden verteilen, dann den Reis gleichmäßig darauf verteilen, den Deckel auflegen , jetzt die Hitze auf ca. 2/3 der Leistung reduzieren. Alles kurz so köcheln lassen, der Reis saugt dabei die Flüssigkeit auf, dann den Deckel abnehmen, Reis , Gemüse gut durchmischen , den Weißwein dazu geben. Nochmals alles gut durchrühren , aufkochen lassen. Den Deckel jetzt nicht mehr auf die Pfanne setzen.
Wichtig: In kurzen Abständen immer wieder alles umrühren, sonst brennt der Reis an , die ganze Arbeit war umsonst.
Wenn in der Pfanne die Flüssigkeit verschwindet, mit Brühe nachfüllen, immer so viel, dass der Reis nicht ganz bedeckt ist, , weiter rühren. Wenn nach mehrmaligem Nachfüllen von Brühe der Reis eine sämige Konsistenz hat, ist der Risotto fertig.
P.S.: Sollte die angegebene Menge Brühe nicht reichen, damit der Reis sämig wird, kann man auch noch Wasser nachfüllen. Wichtig ist eigentlich nur, dass der Reis immer mit Flüssigkeit versorgt wird , nicht anbrennt.