Grundrezept Babybrei
Gemüse - Fleisch - Brei
An Gemüse kommen neben den Karotten noch 1-2 weitere Gemüsesorten dran. Bisher hatten wir: Rote Bete, Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Kartoffeln, Kürbis, Pastinake, Steckrübe , Zucchini. Es gibt aber noch viel mehr zum Ausprobieren.
An Fleisch ist Rindfleisch wegen des hohen Eisengehaltes zu bevorzugen. Schwein, Huhn , Pute kann man aber dennoch zur Abwechslung verwenden.
Das gewaschene , grob zerkleinerte Gemüse , Fleisch gar dämpfen. Das Gemüse darf ruhig noch einen leicht festen Kern haben, so bleiben die meisten Inhaltsstoffe erhalten.
Gemüse, Fleisch , Fünfkornflocken in eine Schüssel geben, ca. 100-200 ml von dem Garwasser hinzu geben , alles pürieren. Der Brei sollte jetzt noch recht fest sein.
Den fertigen Brei in kleine Behältnisse zu je ca. 180-200 ml abfüllen , schnell abkühlen (Wasserbad, Kühlschrank).
Bei Bedarf ca. 150 g Brei entnehmen , mit etwas kochendem Wasser mischen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Der Brei sollte dadurch warm genug werden. 1 TL Rapsöl , ½ TL Walnussöl hinzu geben , gut vermischen. Baby füttern.
Empfehlenswert ist das Dämpfen der Lebensmittel, weil damit die meisten Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Das Gemüse nicht zu weich werden lassen, weil sonst auch zu viele Inhaltsstoffe verloren gehen. Es gibt so genannte Dämpfeinsätze für jede Topfgröße.
Das Fleisch kann mit dem Gemüse garen. Meist tritt etwas unansehnliches Eiweiß aus. Ist aber nichts Schlimmes, einfach mit pürieren, es ist nicht mehr zu sehen , der Nachwuchs wird sich nicht beschweren.
Rapsöl , Walnussöl erst ganz zum Schluss hinzu geben, weil das Erhitzen der Öle die ungesättigten Fettsäuren zerstört. Ungesättigte Fettsäuren sind wichtig für die Ausbildung des Gehirns. Walnussöl ist sehr teuer (100 ml ca. 5 ). Wem es zu teuer ist, der sollte den ½ TL einfach durch 2 weitere TL Rapsöl ersetzen.
In vielen Rezepten haben wir von Butter statt Öl gelesen. Davon , allen anderen Kuhmilchprodukten können wir bei Kindern unter 1 Jahr nur abraten. Sie können Allergien auslösen bzw. unterstützen.
Zutaten
400g | Karotte(n) |
600g | Gemüse der Saison, (1-2 weitere Gemüsesorten) |
200g | Getreide, (Fünfkornflocken) |
200g | Fleisch nach Wahl |
8TL | Rapsöl |
4TL | Öl, (Walnussöl) |