Lachsfilet mit grünem Pfeffer
Niedrigtemperatur
Die Lachsfilets kalt abspülen , trocken tupfen. Anschließend Salz , Pfeffer aus der Mühle , den Dill darüber geben.
Ein genügend großes Blatt Alufolie mit etwas Butter bestreichen. (Damit später nichts von der Alufolie läuft, gebe ich diese in eine flache Plastikdose, so kann man die Ränder gut nach oben klappen.)
Die Wacholderbeeren , den grünen Pfeffer entweder im Mörser grob zerstoßen oder mit einem großen Messer auf einem Brett etwas andrücken. Die Wacholder- , Pfefferkörner , den Lorbeer auf der Alufolie verteilen. Die Lachsfilets darauf setzen , den Weißwein über die Filets träufeln. Die Alufolie gut verschließen, damit nichts herausläuft. Aus der Dose heben. Im Backofen auf der mittleren Schiene 1 St,e garen.
Für die Sauce Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl dazugeben , ca. 4 Minuten anschwitzen, aber nicht braun werden lassen. Den Fischfond bzw. die Gemüsebrühe kalt einrühren, aufkochen , alles ca. 30 Minuten leise köcheln lassen. Damit nichts anbrennt, immer mal wieder umrühren.
Wenn die Lachsfilets fertig gegart sind, den Saft aus dem Alupaket zur Sauce geben. Mit Salz , Pfeffer , je nach Geschmack mit Zitronensaft ,/oder Weißwein abschmecken. Wer die Sauce sämiger mag, kann diese noch mit etwas Sahne binden.
Die Lachsfilets mit der Sauce anrichten.
Dazu schmecken Reis oder Nudeln.
Zutaten
250g | Lachsfilet |
Salz | |
Pfeffer | |
1 ½TL | Dill |
4 | Wacholderbeeren |
1TL | Pfeffer, grüner |
1 | Lorbeerblätter |
etwas | Butter |
100ml | Weißwein |
20g | Butter |
20g | Mehl |
650ml | Fischfond, oder Gemüsebrühe |
Zitronensaft | |
Weißwein |