Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bouillabaisse

Bouillabaisse

Fischsuppe

Alle Fischstücke, die Gräten , die Fischabfälle gründlich kalt abbrausen, trockentupfen. Die Lauchstangen in feine Streifen schneiden. Zwiebeln , Knoblauchzehen klein hacken. Die festfleischigen , die weichfleischigen Fischstücke getrennt voneinander mit jeweils der Hälfte des Knoblauchs, der Kräuter, des Safrans , 3 El vom Öl mischen , zugedeckt marinieren lassen. Die Fischgräten , die Abfälle mit den dunkelgrünen Lauchstreifen, mit 1 gehackten Zwiebel, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Wasser zugedeckt 35 min.kochen lassen.
Das restliche Öl erhitzen, mit den restlichen Zwiebeln , den hellen Lauchstreifen ca. 3 min. hell anbraten. Die festfleischigen Fischstücke mit der Marinade dazugeben, die Fischbrühe darüber seihen , bei schwacher Hitze 5 min. leicht kochen lassen.
Die Tomaten kreuzweise einschneiden, in heißem Wasser abbrühen, häuten, halbieren , in grobe Würfel schneiden. Die weichfleischigen Fischstücke mit den Tomaten , der Marinade in den Fischtopf geben , alles weitere 8 min. schwach kochen lassen. Die Bouillabaisse noch einmal gut mit Salz , Pfeffer abschmecken.
Dazu passen dünne, im Backofen geröstete Weißbrotscheiben, nach Belieben mit Knoblauchbutter bestrichen.
Kleiner Tipp: Von Fischerdorf zu Fischerdorf findet man für die Bouillabaisse kleine bis gravierende Abwandlungen. So gibt man in manchem Haus auch Kartoffeln in die Suppe oder auch Garnelen oder Muscheln. Viel Arbeit - aber superlecker !!!!

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum