Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Aprikosenknödel aus Brandteig

Aprikosenknödel aus Brandteig

süße, lockere Knödel - die auch prima mit Zwetschgen, Apfel- oder Birnenstückchen schmecken

Milch mit Salz , Zucker zum Kochen bringen, Butter hinzufügen , sobald sie geschmolzen ist, das Mehl mit Schwung hineinschütten. Sofort kräftig mit dem Kochlöffel rühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst , dort einen dünnen Film hinterlässt. Den Teig auskühlen lassen, bis man ihn mit den Fingern anfassen kann , erst dann das Ei gründlich unterrühren. Nach einigen Minuten wird die Masse so fest, dass man sie sehr gut formen kann.

Dann Knödel formen , mit Aprikosen oder Zwetschgen (in die Mitte wo der Kern saß, ein Stück Würfelzucker geben), Apfel- oder Birnenstückchen füllen. Ich mache das immer so, dass ich eine Art kleinen Pfannkuchen in die Handfläche drücke , dahinein dann das Obst gebe, gefühlvoll einwickele , gut fest drücke.

Einen Topf mit Wasser, einem TL Salz , einer Prise Zucker zum Kochen bringen , die Obstknödel darin ca. 8 Minuten gar ziehen lassen. Dabei sollte das Wasser nicht mehr sprudelnd kochen, sondern nur leise sieden.

Wenn man möchte, kann man in der Zwischenzeit einen sehr leckeren Überzug für die Knödel machen:
Dafür Haselnüsse, Semmelbrösel , Butter unter Rühren in der Pfanne erhitzen, bis die Nüsse anfangen zu duften , dann kurz mit dem Zucker karamellisieren lassen. Die abgetropften Knödel darin wenden , servieren.

Gebräunte Butter , Zimtzucker passen aber auch ganz vorzüglich dazu. Zu der Variante mit Birnen- oder Apfelstückchen mag ich selbst auch gerne nur eine normale Vanillesauce!

Zutaten

300mlMilch, knapp
1PriseSalz
1ELZucker
30gButter
150gMehl
1Ei(er)
12Aprikose(n) (oder Zwetschgen, Apfel-, Birnenstückchen)
12StückWürfelzucker
50gHaselnüsse, gemahlen
50gSemmelbrösel
50gButter
2ELZucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum