Aprikosenknödel aus Brandteig
süße, lockere Knödel - die auch prima mit Zwetschgen, Apfel- oder Birnenstückchen schmecken
Dann Knödel formen , mit Aprikosen oder Zwetschgen (in die Mitte wo der Kern saß, ein Stück Würfelzucker geben), Apfel- oder Birnenstückchen füllen. Ich mache das immer so, dass ich eine Art kleinen Pfannkuchen in die Handfläche drücke , dahinein dann das Obst gebe, gefühlvoll einwickele , gut fest drücke.
Einen Topf mit Wasser, einem TL Salz , einer Prise Zucker zum Kochen bringen , die Obstknödel darin ca. 8 Minuten gar ziehen lassen. Dabei sollte das Wasser nicht mehr sprudelnd kochen, sondern nur leise sieden.
Wenn man möchte, kann man in der Zwischenzeit einen sehr leckeren Überzug für die Knödel machen:
Dafür Haselnüsse, Semmelbrösel , Butter unter Rühren in der Pfanne erhitzen, bis die Nüsse anfangen zu duften , dann kurz mit dem Zucker karamellisieren lassen. Die abgetropften Knödel darin wenden , servieren.
Gebräunte Butter , Zimtzucker passen aber auch ganz vorzüglich dazu. Zu der Variante mit Birnen- oder Apfelstückchen mag ich selbst auch gerne nur eine normale Vanillesauce!
Zutaten
300ml | Milch, knapp |
1Prise | Salz |
1EL | Zucker |
30g | Butter |
150g | Mehl |
1 | Ei(er) |
12 | Aprikose(n) (oder Zwetschgen, Apfel-, Birnenstückchen) |
12Stück | Würfelzucker |
50g | Haselnüsse, gemahlen |
50g | Semmelbrösel |
50g | Butter |
2EL | Zucker |