Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Würzgulasch auf orientalische Art aus dem Römertopf

Würzgulasch auf orientalische Art aus dem Römertopf

LF30 - ww geeignet - Eigenkreation

Die ersten 6 Zutaten für die Marinade fein mahlen oder fein mörsern, mit den restlichen Marinadezutaten, einschließlich des Weines, mischen , über das Fleisch geben. Dieses sollte bedeckt sein , ca. 6 St,en marinieren.

In den gut gewässerten Römertopf lagenweise die Zwiebel- , Knoblauchscheiben sowie das Fleisch einschichten, jeweils mit etwas Brühe oder Salz bestreuen , abschließend die Marinade angießen.

Den geschlossenen Römertopf in den kalten Backofen schieben , bei 180° Umluft 2,5 St,en garen, dann den Deckel abnehmen , weitere 25-30 Min garen, damit die Sauce etwas einkocht.

Abschmecken , entweder mit Couscous, Bulgur, Reis oder Kartoffeln sowie einem frischen Salat servieren.

Meines Erachtens ist es zwar nicht nötig, aber wer die Sauce gerne binden möchte, verrührt 1 Tl Mehl bzw. Kartoffelstärke mit 3 El saurer Sahne , gibt diese Mischung in die heiße Flüssigkeit, wobei die saure Sahne nicht ausflockt.

Ernährungswerte pro Person ohne / mit Andickung der Sauce:

Kcal 405 / 423
LF 30 29,44% / 29,91 %
ww 8,0 P / 8,5 P

Zutaten

1kgGulasch, vom Rind, mager
2Kardamomkapsel(n)
1ELChilischote(n), klein und getrocknet
1ELNelke(n)
1ELWacholderbeeren
1ELPiment
1ELKoriander
5Aprikose(n), getrocknet und klein geschnitten
2ELGemüsebrühe, instant
500mlRotwein
2Gemüsezwiebel(n), in dünnen Scheiben
2Knolle/nKnoblauch, chin. in dünnen Scheiben
n. B.saure Sahne
n. B.Kartoffelstärke oder Mehl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum